Puchheim – Am 18. Oktober wurde Sachbeschädigung auf zwei städtischen Baustellen in Puchheim-Ort festgestellt. Im Erweiterungsbau der Laurenzer Grundschule wurden sichtbar bleibende Wände durch Graffiti beschmutzt. Auf dem gleichen Grundstück entsteht ein Kinderhaus in Holzbauweise. Auch hier wurden fertige Holzwände mit Graffiti beschmiert, teilweise wurden aber auch Schriftzüge eingebrannt.

Gilching - Entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit von Gilching mit dem Zeitreise-Kalender 2024: „Arbeit – Mensch – Gewerbe“. Unter diesem Motto werden Bereiche der Arbeitswelt beleuchtet, die fast gänzlich aus unserem Alltag verschwunden sind oder sich extrem gewandelt haben, jedoch einst das tägliche Leben prägten.

Gilching – Was hat Clara Schumann mit der Musikschule Gilching gemein? Oberflächlich betrachtet nichts, was auf eine persönliche Geschichte hinweisen könnte. Doch da gab es den 2014 verstorbenen Weßlinger Maler Gerhard Bachhuber, der ein Portrait der erfolgreichen Pianistin angefertigt hatte. Und dieses hängt neuerdings im neu gestalteten Clara-Schumann-Saal der Musikschule. Rund 50 Gäste waren zur Einweihung gekommen.

Fürstenfeldbruck – Eine neue und höchst facettenreiche Ausstellung, die von den Museumsleiterinnen Dr. Barbara Kink und Verena Beaucamp sowie ihrem Team mit viel Engagement erstellt wurde, befasst sich mit der Diskrepanz zwischen ausgelassener Lebensfreude und den politischen Spannungen der 20er Jahre in unserer Region.

Wichtige Faktoren der Cybersecurity für Unternehmen

In unserer immer stärker vernetzten Welt hat die Cybersecurity längst einen kritischen Stellenwert für Unternehmen jeder Größe erreicht. Vom kleinen Start-up bis zum globalen Konzern – die digitale Sicherheit entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg, über Vertrauen oder Imageverlust. Trotz modernster Technologien hinkt das Bewusstsein und Verständnis für Cyberbedrohungen oftmals hinterher.