Germering – Schnell mal eine Bank ausrauben und dann nix wie weg ins schöne Las Vegas. Davon träumen Bonnie und Clyde in der amüsanten gleichnamigen Komödie im Theater im Roßstall, Augsburger Straße 8 in Germering. Unter der Regie von Cecilia Gagliardi spielen hervorragend Lisa Bales und Manuel Grund das Gaunerpärchen, bei dem alles schief geht, was schief gehen kann. Vertauschte Einkaufstaschen, blickdichte Strumpfhosen und stundenlange Irrfahrten – alles ohne Erfolg.

Puchheim - Nach der Auflösung der Gröbenzeller Inspektion übernahmen heuer erstmals die Beamten der Inspektion Germering die polizeiliche Betreuung des Puchheimer Volksfestes. Unterstützt wurden sie dabei von Beamten des Einsatzzuges aus Fürstenfeldbruck. Die polizeilichen Einsätze konzentrierten sich auf die Wochenenden, insbesondere die besucherstarken Freitage und Samstage.

Grafath/St. Ottilien – Gänsehaut pur – und das nicht wegen den stets eisigen Temperaturen in der Kirche St. Rasso in Grafath: Mit ihrem Konzert „Stabat Mater“ hat das außergewöhnliche Musikprojekt „Choriosum & Friends“ unter der Leitung von Martin Winterstein das Publikum restlos begeistert. Mit stehenden Ovationen und zwei Zugaben endete das zweistündige Konzert von  Chor, Solisten und Orchester, das am 1. Mai um 15.30 Uhr in der Klosterkirche St. Ottilien erneut aufgeführt wird. Der Eintritt ist übrigens frei.

Fürstenfeldbruck - Für die bevorstehende Europawahl am 26. Mai 2019 wurden am letzten Montag von einer Druckerei aus Altötting 165.000 Stimmzettel auf 4 Europaletten für den Landkreis Fürstenfeldbruck angeliefert. Aus logistischen Gründen erfolgte die Anlieferung am Kreisbauhof, Am Hardtanger 1 in Fürstenfeldbruck. Von dort aus verteilten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreiswahlleitung die Stimmzettel an die Kommunen.

Tags

Fürstenfeldbruck - Die Wintermonate wurden wieder genutzt für die Vorbereitung der Anlage, damit am 1. Mai 2019 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck die Besucher bei der Saisoneröffnung dabei sein können. Alle 15 bis zu 6,8 Tonnen schweren Feldbahnlokomotiven, vier  Draisinen und 85 Wagen werden auf der 600 mm Spur Bahn zu sehen sein. Hinzu kommt, dass die Besucher auch hinter die Kulissen schauen dürfen. Hier ist die älteste diesel-elektrische Gebus-Feldbahnlokomotive in der Aufarbeitung zu sehen.

Starnberg - Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg im Landratsamt ehrte Landrat Karl Roth 76 Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr. Als besonderen Ehrengast durfte das Landratsamt die Olympia-Teilnehmerin Kira Weidle begrüßen. Für die Showeinlage sorgten Christina und Andreas Krämer, einem Tänzerpaar des TV Stockdorf mit Standard-und Latein-Tanz.