Olching - In der Nacht zum Sonntag wurde auf der Grünfläche in der Ringstraße in Neu-Esting eine gemäß Baumkataster rund 60jährige Esche mutwillig angezündet und derart schwer beschädigt, dass sie gefällt wurden musste. „Das ist eine Ungeheuerlichkeit!“ empört sich 2. Bürgermeisterin Maria Hartl.
Fürtstenfeldbruck - Die zahlreichen Fördermitglieder des BRK im Landkreis Fürstenfeldbruck ermöglichen dem Ehrenamt, ihre freiwillige Arbeit gut und den heutigen Zeiten angemessen durchzuführen. So konnte durch die regelmäßigen Spendengelder u.a. eine neue mobile Wache angeschafft werden. Sie ersetzt das mehr als 25 Jahre alte Modell und sorgt nun dafür, dass die Menschen im Landkreis bei Veranstaltungen zeitgemäß versorgt werden können. Daneben sind zwei weitere Fahrzeuge finanziert worden, die den Bereitschaften des BRK zur Verfügung stehen.
Fürstenfeldbruck - Passend zum Volksfest in Fürstenfeldbruck hat die König Ludwig Brauerei eine Überraschung parat: Zusammen mit 9 Ihrer Freunde bringt Sie die Brauerei zum Brucker Volksfest. Damit nicht genug, die König Ludwig Bierspezialitäten können Sie aus dem 1,0 Liter Exklusiv-Seidel mit bayerischer Raute genießen und bei einem reichhaltig gefüllten Brotzeitbrettl lässt sich das Fest am eignen König Ludwig Biertisch so richtig gut genießen.
Germering – Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Germering wurde in der Freien evangelischen Gemeinde in der Woche vor Ostern wieder eine Stadt aus Legosteinen gebaut.
Fürstenfeldbruck – Feste sind Ausdruck unseres Miteinanders und des Umgangs miteinander, meint Volksfestreferent Markus Droth. Bruck habe eine regelrechte Feste-Kultur, und das bei einer sehr bunten Gesellschaft: in unserer Stadt wohnen Menschen aus über 120 Nationen. Da brauche es gelebte Verbindungen. „Unser Alt-Bayerisches Selbstverständnis „Leben und leben lassen“ und unsere Traditionen sind dabei eine alles integrierende Basis. Das sind Werte, die es zu pflegen und zu entwickeln gilt.
Gilching - Nach der Winterpause wird wieder fleißig an der neuen Westumfahrung gearbeitet, damit diese termingerecht Ende 2019 fertig gestellt werden kann. Insbesondere der sog. „Röchnerknoten“ ist unter laufendem Verkehr umzubauen und wird künftig andere Dimensionen haben. Dabei gibt es mehrere Bauphasen: Die Bauphase ohne Verkehrsbeeinträchtigung ist noch bis 13. Mai für vorbereitende Maßnahmen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite