Geiselbullach – Auf der BAB 8 kam es am Abend des 13. April in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, als kurz vor der Abzweigung zur Eschenrieder Spange gegen 23 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache drei Pkw, einer davon mit einem Anhänger, miteinander kollidierten. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden; das Trümmerfeld erstreckte sich über mehrere hundert Meter. Zwei Fahrzeuginsassen wurden verletzt und mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Germering - Im Letzten Heimspiel des Landesliga Aufsteiger probiert Trainer Chris Dück einige ausgefallene taktische Varianten aus. Nach zeitweise deutlichem Rückstand erfolgt die positive Wende erst spät. Die Ausgangslage war für den SCUG eine sehr komfortable: Im letzten Heimspiel den ca. 150 Zuschauern nochmals ein kleines Spektakel bieten, ohne selber punkten zu müssen. Trotzdem war voller Einsatz auch alleine schon wegen der Tabellenkonstellation und Chancengleichheit in der unteren Hälfte angesagt.
Gilching/Moorenweis - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben ihr Engagement bei der Initiative „Zukunftswald“ mit weiteren Aufforstmaßnahmen fortgesetzt. Nachdem Stadtwerke-Chef Bernd Romeike Ende März zum Auftakt Setzlinge der Elsbeere an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck übergeben hatte, folgten vergangene Woche unter der kundigen Leitung von Forstdirektor Gero Brehm zwei Pflanzaktionen in Moorenweis und Gilching.
Olching - Geglückte Titelverteidigung für Martin Smolinski und die Fighter des MSC Cloppenburg. Gemeinsam mit Lukas Fienhage und René Deddens holte Smoli nach 2018 erneut den DMSB Paar Cup mit den Fightern. Der Olchinger, der dank Sponsor McDonalds Timme für den vor der Veranstaltung noch ein Promotion Clip gedreht wurde, eng mit dem Club aus Cloppenburg verbunden ist, ging in fünf Läufen an den Start und konnte fünfmal als Laufsieger die Ziellinie kreuzen.
Maisach/Gernlinden - Am Sonntag, den 14.04.2019, wurde durch einen Zeugen gegen 15:15 Uhr ein Brand in einem Waldstück nördlich von Gernlinden gemeldet. Dieser breitete sich auf ca. zwei Hektar Fläche aus, bis er durch die alarmierten Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden Gernlinden, Geiselbullach, Maisach und Rottbach gelöscht werden konnte. Die Löscharbeiten der rund 70 Einsatzkräfte dauerten fast vier Stunden an. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Menschenleben.
Landkreis - Die beiden Windenergieanlagen im Landkreis Fürstenfeldbruck haben im ersten Quartal des laufenden Jahres Rekorderträge geliefert. Sowohl das Windrad in Mammendorf/Eitelsried als auch das zweite Windrad am Standort Maisach/Malching übertrafen die Planwerte im genannten Zeitraum um mehr als 20 Prozent. Erstmals überhaupt wurde auch die Marke von einer Gigawattstunde (1 Mio. kWh) überschritten und zwar von beiden Anlagen. Das Windrad in Malching erzeugte im genannten Zeitraum 2,59 Mio.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite