Germering - Am Dienstagnachmittag kam es in Germering in der  Untere Bahnhofstraße zu einem Motorradsturz, wobei sich der Fahrer leicht verletzte. Kurz nach 15.30 Uhr befuhr ein 37-jähriger Germeringer mit seinem Kraftrad Suzuki die Untere Bahnhofstraße. Am Kreisverkehr folgte er dieser in Richtung „Kleiner Stachus“.

Germering - Während vermutlich gerade alle Vereine rund um die Uhr damit beschäftigt sind, Hygieneschutzkonzepte für den anstehenden Trainings- und Spielbetrieb aufzusetzen, werden bei manchen Teams noch die letzten Personalentscheidungen getroffen. So auch bei den Wanderers.

Germering - In der Nacht von Sonntag auf Montag, zwischen 20.00 Uhr und 08.30 Uhr, wurde in Germering ein Schwein, das aktuell in einem Sommerstall eines Germeringer Hofladens nahe der Augsburger Straße gehalten wird, getötet.

Germering - Gestern Mittag fand die Serie von durch Unfällen verletzten Fahrradfahrern in Germering leider erneut eine Fortsetzung.

Germering - Am Samstag, 01. August, beginnt der Vorverkauf für die coronakonformen Veranstaltungen der Stadthalle Germering im zweiten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket, in Fürstenfeldbruck bei Amper-Kurier Tickets im Center Buchenau und im Internet unter www.stadthalle-germering.de erhältlich.

Germering – Nachdem das erste RepairCafé am letzten Samstag im Juni unter Corona-Bedingungen gut funktioniert hat, wird es auch am 25. Juli wieder durchgeführt werden. „Leider können wir den wartenden Besuchern noch nicht wie gewohnt warme und kalte Getränken sowie Kuchen anbieten, sondern werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit arbeiten.

Germering/Gilching - Auch 2020 ist die Benefizfahrt von einigen Hobbyrennradfahrern an den Gardasee seit langem geplant gewesen. Um ein Haar hätte ein behüllter RNA-Strang namens Corona das Projekt dieses Jahr vereitelt. Aber gerade rechtzeitig wurden die Grenzen von Italien nach Österreich am 16.

Germering – Am Samstag, den 27. Juni, findet das nächste RepairCafé nach einer dreimonatigen Unterbrechung statt. Da es wichtig ist, die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter zu schützen, wird es dieses Mal anders als gewohnt durchgeführt werden.

Germering - Das Foto von Oberbürgermeister Andreas Haas für diesen Wochenrückblick soll keinesfalls bedeuten, dass er in den vergangenen Tagen ausschließlich durch die Germeringer Innenstadt flaniert ist. „Nein, das Bild ist der Beleg dafür, dass der Text auf unserem Markenplakat nach wie vor stimmt“, so Haas.

Germering - Freunde der Germeringer Geschichte können sich freuen. Nach der coronabedingten Schließung und den inzwischen umgesetzten Schutzmaßnahmen für Besucher und Personal wird das ZEIT+RAUM Museum am Rathaus ab Pfingstsonntag wieder seine Pforten öffnen. Somit können sich ab dem 31.