Am Samstag, 01. August, beginnt der Vorverkauf für die coronakonformen Veranstaltungen der Stadthalle Germering im zweiten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket, in Fürstenfeldbruck bei Amper-Kurier Tickets im Center Buchenau und im Internet unter www.stadthalle-germering.de erhältlich.
Am 28.11.20 widmet die Stadhalle Germering einen ganzen Abend der unbestrittenen Queen of Soul – Aretha Franklin.
Thomas Rauch

Germering - Am Samstag, 01. August, beginnt der Vorverkauf für die coronakonformen Veranstaltungen der Stadthalle Germering im zweiten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket, in Fürstenfeldbruck bei Amper-Kurier Tickets im Center Buchenau und im Internet unter www.stadthalle-germering.de erhältlich. Die Leiterin der Stadthalle Medea Schmitt hat für das Publikum wieder ein abwechsungsreiches Programm zusammengestellt: Ab Mitte September 2020 bis Januar 2021 finden 50 Kulturveranstaltungen statt, 40 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar. Viele Künstler sind zudem bereit, mit einer Nachmittags- und Abendvorstellung sogar zweimal aufzutreten, da aufgrund der Corona-Pandemie die Sitzplatzzahl stark reduziert werden musste.

Musikalische Höhepunkte

Am 21.11.20 präsentieren die Berlin Comedian Harmonists in ihrem Konzertprogramm „Veronika, der Lenz ist da“ die unvergesslichen Hits ihrer großen Vorbilder, von „Mein kleiner grüner Kaktus“, über „Veronika, der Lenz ist da“ bis zur „Bar zum Krokodil“ und erzählen in dramaturgisch einfühlsam eingebetteten Abschnitten die Geschichte der Comedian Harmonists. Ein Erlebnis der besonderen Art sind auch die BR-Brettl-Spitzen: Am 12.12.20 kommen die Stars und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des BR live in die Stadthalle! Jürgen Kirner, die Couplet AG, das Duo Tom und Basti, Conny und die Sonntagsfahrer, das Trio Schleudergang sowie die Geigenvirtuosin Katharina Baur von der Brettl-Spitzen-Musi garantieren gemeinsam einen unvergesslichen Abend!

Kabarettprogramme der Extraklasse

Ein außergewöhnlicher Jahresrückblick erwartet Sie am 29.12.20. Nach dem Motto „wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen“, präsentiert Django Asül seinen „Rückspiegel 2020.“ Mit bissigem Blick und Wortwitz nimmt er die Ereignisse ins Visier. Ob Corona-Krise, Highlights oder Riesenflops, Politik, Gesellschaft oder Sport – nichts wird ausgelassen. Und das Ganze natürlich gewürzt mit viel Ironie! Auch das neue Kabarettprogramm „Mamma Mia Bavaria" von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Am 28.01.21 kommt die großartige Kabarettistin zu uns in die Stadthalle nach Germering!

Shows und Operetten-Evergreens für jeden Geschmack

Am 28.11.20 widmet die Stadhalle Germering einen ganzen Abend der unbestrittenen Queen of Soul – Aretha Franklin. „RESPECT – Die Aretha Franklin Tribute Show“ präsentiert die wichtigsten Karrierestationen der Ausnahmekünstlerin und gibt einen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens in einer unterhaltsamen Show mit großen Hits wie „I Never Loved A Man“ und „Respect“. Silvester 2020, am 31.12.20, wird zu einem wahren Fest für alle Operettenliebhaber: Das Thalia Theater Wien präsentiert mit dem Ballett und Orchester der Kammeroper Prag das große Operettengalakonzert „Der Champagner hat’s verschuldet!“ Neben mitreißenden Ouvertüren, Walzern und Polkas erklingen die schönsten Melodien aus 100 Jahren Operette. Es erklingen die Evergreens aus den berühmtesten Werken von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kalmán, Robert Stolz und Leo Fall!

Und auch für Klassik-, Jazz-, und kleine Kulturfreunde hält die neue Spielzeit viele Veranstaltungen bereit. Das Programmheft mit allen Terminen liegt in der Stadthalle, in weiteren öffentlichen Gebäuden in und um Germering sowie in München aus. Außerdem kann es im Internet unter www.stadthalle-germering.de abgerufen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.