Puchheim - Die erste Umwelttour mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl für Naturradlerinnen und Naturradler führte am vergangenen Sonntag, 21. Juni, mit dem Rad zu der 340 Jahre alten Welshofener Linde im Landkreis Dachau. Startpunkt und Ziel der etwa 50 Kilometer langen Tour war der Volksfestplatz Puchheim in der Bürgermeister-Ertl- Straße. Weiter ging es über den wunderschönen, neu eingerichteten Räuber-Kneißl- Radweg nach Welshofen.

Fürstenfeldbruck - Das Agenda 21-Büro des Landkreises lädt zur Abendführung für Familien in Fürstenfeldbruck ein. Am Freitag, 10. Juli, geht die erfahrene Waldpädagogin Anke Simon zusammen mit interessierten Familien auf die Suche nach Stadt-Tieren. Gemeinsam soll erforscht werden, welche Tiere in der Stadt in der Dämmerung erwachen. Mit etwas Glück kann man Biber, Eulen und Fledermäuse bei ihrer nächtlichen Nahrungssuche aufspüren und begleiten. Die Führung beginnt um 20 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Es gibt keine Altersbeschränkung.

Fürstenfeldbruck – Samstagnacht gegen 22:45 Uhr sprach ein 22-Jähriger aus Eritrea am Bahnhof Fürstenfeldbruck einen ihm unbekannten 23-jährigen türkischstämmigen Mann an und drängte ihn in eine Ecke. Dort schlug er den jungen Mann aus Fürstenfeldbruck mehrmals mit den Fäusten ins Gesicht und riss ihn zu Boden. Er erlitt Prellungen und Schürfwunden. Im Anschluss zerbrach der 22-Jährige, wohnhaft in St. Ottilien, eine Glasflasche und ging damit in Richtung eines ihm ebenfalls unbekannten 57-Jährigen und deutete an diese verletzen zu wollen.

Fürstenfeldbruck - Montagmorgen gegen 04.20 Uhr ereignete sich in der Schöngeisinger Straße ein ungewöhnlicher Einbruch in einen Telekomladen, bei dem sich der Täter äußerst rabiat Zugang zum Laden verschaffte. Der Täter hob auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Gullideckel aus und warf damit die Scheibe des Geschäfts ein. Dann stieg er in den Laden ein, ging gezielt zu Apple Geräten und entwendete mehrere IPhones und ein IPad. Trotz Fahndung im Stadtgebiet konnte der Täter unerkannt entkommen.

Gröbenzell - Registrieren, Fahrrad checken und los gehts. Mit dem neuen Fahrrad-Verleih am Gröbenzeller Bahnhof richtet die Gemeinde ab dem 1. Juli neben den Rad.Gepäck.Boxen., den Luftpumpen- und Werkzeugstationen einen weiteren Fahrrad-Service ein: Das Frei.Leih.Rad. Damit können sich alle Interessierte ganz einfach, schnell und unkompliziert ein Fahrrad ausleihen - und zwar kostenlos.

Maisach - Um die Verkehrsbelastung und den Parkdruck zu reduzieren hat sich der Gemeinderat im Herbst 2018 dafür ausgesprochen, ein Carsharing-Angebot in der Gemeinde zu schaffen. Nachdem Angebote geprüft waren, hat der Gemeinderat beschlossen, ein Elektroauto von E-Wald an der E-Ladesäule beim Rathaus zu platzieren. Bei einem weiteren Standort kommt ein konventionelles Auto zum Einsatz. Hier wurde das Angebot von Stattauto befürwortet.