Fürstenfeldbruck - Der Dienstbetrieb im Landratsamt Fürstenfeldbruck kehrt zurück zur Normalität. Ab dem 13. Juli können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltungsgebäude grundsätzlich auch wieder ohne vorherige Terminvereinbarung aufsuchen. Ausnahmen gelten für die Fahrerlaubnis- und Ausländerbehörde. Es wird jedoch weiterhin darum gebeten, im Einzelfall abzuwägen, ob der persönliche Gang ins Landratsamt oder einer seiner Außenstellen erforderlich ist.
Starnberg - Nachdem mehrere Mitarbeiter eines Cateringunternehmens im Landkreis Starnberg positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, hat das Landratsamt Starnberg am Samstag die Schließung des Betriebsstandortes im Landkreis aus Infektionsschutzgründen angeordnet. Am Sonntag wurde eine große Testaktion bei den Mitarbeitern der Firma durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen die Richtigkeit der sofortigen Betriebsschließung.
Puchheim - Montagnachmittag um kurz vor 17.00 Uhr herrschte große Aufregung in der Puchheimer Adenauerstraße, da ein großes Aufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst in die Adenauerstraße in Puchheim beordert wurde. Was war passiert? Eine 29-jährige Mercedesfahrerin, die links in die Bahnhofstraße abbiegen wollte, hatte einer 39-jährigen ihr entgegenkommenden Opelfahrerin an der Kreuzung zur Bahnhofstraße die Vorfahrt genommen, so dass es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Kottgeisering - In Kottgeisering stehen an verschiedenen Stellen Kinderfiguren am Straßenrand und sollen Autofahrer auf die zulässige Geschwindigkeit aufmerksam machen. Ein bislang unbekannter Täter hat nun sieben dieser Kinderfiguren beschädigt und jeweils die Köpfe abgeschlagen. Die Tat ereignete sich am Sonntag, den 21.Juni im Laufe des Vormittags. Die Polizei in Fürstenfeldbruck bittet um Hinweise.
Landkreis - Günstige und umfangreiche Mobilität im gesamten MVV-Raum: Ab dem 1. Juli 2020, kann das 365-Euro-Ticket MVV für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende bestellt werden. Online geht das schnell, einfach und in Corona-Zeiten völlig kontaktlos. Ab 1. August 2020 können, zunächst für einen Pilotzeitraum von drei Jahren, rund 360.000 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende mit dem neuen 365-Euro-Ticket MVV für nur einen Euro pro Tag ein Jahr lang die Verkehrsmittel im MVV-Verbundgebiet nutzen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13