Alling - „Die Allinger Sportler brennen darauf, den Trainingsbetrieb in der Sporthalle wieder aufzunehmen“, weiß Allings Sportreferentin im Gemeinderat, Ingrid Schilling, die in regem Kontakt mit den Vereinsverantwortlichen steht. „Mit den neuesten Regelungen und Lockerungen sehen wir eine Chance, den Trainingsbetrieb auch in der Sporthalle vorsichtig wieder aufzunehmen“ so die Vorstände des TSV Alling und des ASV Biburg.
Olching - Am Freitagnachmittag vor 15 Uhr kam es kurz vor dem Autobahndreieck Eschenried zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer starb. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr der 33-jährige Kradfahrer aus dem Kreis Fürstenfeldbruck mit einer Honda 600 den mittleren von drei Fahrstreifen Richtung München. Dabei soll er leichte Pendelbewegungen vollführt haben. Schließlich wechselte er auf die linke Spur, wo ein Pkw Ford mit höherer Geschwindigkeit ankam.
Durch die Sicherheitsbeschränkungen und der Schließung vieler Geschäfte infolge der Coronakrise, musste auch die örtliche Glücksspielszene in Deutschland herbe Verluste in Kauf nehmen. Für mehr als zwei Monate waren die Spielhallen und Casinos in Deutschland geschlossen. Nun sind die Türen der Glücksspieltempel wieder geöffnet – allerdings unter strengen Hygieneauflagen! Doch bleibt der große Kundenstrom aus.
Auf den ersten Blick scheinen der weltweit größte Diamant der Welt, eine Schiffsfahrt durch einen gigantischen Gebäudekomplex und Restaurants mit Spitzenköchen nicht viel gemeinsam. Doch lässt sich das alles in den weltweit berühmtesten Casinos wiederfinden. So lockt es jedes Jahr Millionen von Casino-Touristen in die aufregendsten und luxuriösesten Casino-Metropolen dieser Welt. Die riesigen Spielbanken an den Casino-Hotspots dieser Welt versprühen dabei ihren ganz eigenen Charme und Magie, die für viele Menschen eine Reise wert ist.
Eichenau - Ein tonnenschwerer Laster stand am 24. und 25. 06. 2020 auf dem Vorhof der Josef-Dering-Grundschule in Eichenau. Dies hatte aber nichts mit dem derzeitigen Umbau zu tun. Vielmehr durften die Viertklässler vom Fahrersitz aus erleben, wie ihre Klassenkameraden vollständig im Toten Winkel des Fahrzeugs verschwanden und für den Fahrer unsichtbar wurden.
Landkreis - Die Kooperation von Malteser Hilfsdienst und Caritas in der Erzdiözese München und Freising geht in die nächste Runde. Nachdem die beiden katholischen Sozialverbände Ende 2018 in einem Rahmenvertrag die Kooperation im Hausnotruf festlegten, werden sie nun auch beim Essen auf Rädern, einem wichtigen sozialen Dienst von Caritas und Maltesern, in Zukunft eng zusammenarbeiten. Ab dem 1.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite