Fürstenfeldbruck – Die ehemalige stellvertretende Landrätin Gisela Schneid feierte am 20. August ihren 80. Geburtstag. Schneid war 18 Jahre lang Mitglied der CSU-Fraktion im Kreistag Fürstenfeldbruck, davon zwölf Jahre als stellvertretende Landrätin.

Fürstenfeldbruck – 17 Kirsch-, Apfel-, Zwetschgen- und Birnenbäume alter Sorten wurden im Laufe der ersten Jahreshälfte an der Schöngeisinger Straße von Bürgern zusammen mit der Stadtgärtnerei gepflanzt – dabei konnten sie sich auch gleich nützliche Tipps für die Pflanzenpflege holen.

Fürstenfeldbruck - Die unbeständige Wetterlage führt dazu, dass die für eine Freigabe der Hauptstraße notwendige Fahrbahnmarkierung nicht wie ursprünglich geplant bis Montag, 9. August, fertig aufgebracht werden kann. Aus diesem Grund muss die Vollsperrung der Hauptstraße um einen Tag bis Dienstag, 10. August, verlängert werden.

Fürstenfeldbruck - Seit Monaten vermissen wir es unsere Freunde zu treffen, entspannt einkaufen gehen zu können ohne sich  Gedanken machen zu müssen, dass man sich mit dem Coronavirus ansteckt oder mit anderen Menschen auf Konzerte zu gehen und die Musik unserer Lieblingskünstler zu genießen. Aus dieser Pandemie führt vor allem ein Weg: die Impfung.

Fürstenfeldbruck – Schon im 19. Jahrhundert war Fürstenfeldbruck mit seiner Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet.

Fürstenfeldbruck - Ab dem kommenden Samstag werden die Öffnungszeiten für das Freibad in der AmperOase reduziert. Täglich ist das Freibad dann von 11 bis 20 Uhr geöffnet – der Saunabetrieb, jeden Tag von 13 bis 20 Uhr, bleibt unverändert.

Fürstenfeldbruck - Ein sehr zufriedenstellendes Jahresergebnis, große Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und ein Geschäftsjahr im Zeichen der Pandemie – so lässt sich das Jahr 2020 aus Sicht der Stadtwerke Fürstenfeldbruck zusammenfassen. Am Montag

Landkreis Fürstenfeldbruck - Corona-Schutzimpfungen sind ab sofort noch flexibler zu bekommen: Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck impft jetzt Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung.  Den gewünschten Impfstoff können Impflinge selbst wählen. Voraussetzung für eine Impfung ist eine vorherige Registrierung.

Fürstenfeldbruck - Der städtebauliche Wettbewerb im Bereich der Aumühle und Lände konnte im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden.

Fürstenfeldbruck - Optisch ansprechend und ausgestattet mit modernster Technik präsentiert sich der Neubau der Staatlichen Berufsschule. Beim Festakt am Freitag, 16. Juli, wurde aber nicht nur das neue Schulgebäude eingeweiht. Die Festgäste feierten auch das 150-jährige Bestehen der Berufsschule.