
Fürstenfeldbruck - Der städtebauliche Wettbewerb im Bereich der Aumühle und Lände konnte im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. Mit der Umsetzung der Konzepte in etwa fünf bis sieben Jahren soll hierbei ein neuer Quartiersplatz im südlichen Bereich der Stadtbibliothek entstehen, frei von Verkehr und mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Fürstenfeldbruck hat nun beschlossen: Wir wollen nicht so lange warten! Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche soll der Vorplatz der Bibliothek schon jetzt – als verkehrsberuhigende Maßnahme – gestalterisch aufgewertet werden und die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Stadt dabei zu unterstützen
Der „Aumühlenplatz“ soll bunt werden und zwar durch die Bemalung eines vorher festgelegten Bereichs mit Dispersionsfarbe. Hier ist die Kreativität der Bürgerinnen und Bürger gefragt! Vom 19. Juli bis 15. August sammelt die Stadt Fürstenfeldbruck Ideen und / oder Skizzen für das zukünftige Straßenkunstwerk. Das Einreichen der Vorschläge ist per Post, digital über die Brucker Stadtgespräche (www.brucker-stadtgespraeche.de) oder direkt vor Ort in der Stadtbibliothek an einer kleinen Arbeitsstation möglich.
In Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Grafikerin und Künstlerin werden aus den Ideen und Entwürfen der Bürgerinnen und Bürger drei Motivvarianten erarbeitet, aus denen eine Fachjury einen Favoriten auswählt. Diese Motivvariante wird am 11. und 12. September dann auf die Straße gemalt. Auch hier besteht die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Bis zum 31. August können sich die Bürgerinnen und Bürger telefonisch (08141 281-4115) oder per E-Mail unter daniel.pohl@fuerstenfeldbruck.de bei Daniel Pohl von der Stadtplanung anmelden, um gemeinsam mit der Grafikerin und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung den Pinsel zu schwingen. Aufgrund der praktischen Umsetzung ist die Zahl der Teilnehmenden auf zehn bis 15 Personen begrenzt.