Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Nachdem es die jüngsten Razorbacks der U11 letzten Samstag bei Finalturnier vorgemacht hatten, holte sich am Sonntag auch die U13 den Titel des Bayerischen Meisters im Flagfootball auf dem Feld.
Fürstenfeldbruck - Die eingeschränkten Testmöglichkeiten für kostenfreie PCR- und Antigen-Testungen bei den lokalen Testzentren im Freistaat Bayern haben vielfach für Verwirrung und zum Teil auch zu Unmut geführt. Leider werden nicht alle kostenfreien Testungen an allen Teststationen im Landkreis angeboten, da dies vom jeweiligen Betreiber abhängig ist.
Fürstenfeldbruck - Am 30. Oktober veranstaltet die Stadt Fürstenfeldbruck wieder ihren beliebten LeonhardiHoagart und bringt damit aktuelle und vielfältige Volksmusik auf die Bühne. Saxophonist Hugo Siegmeth zeigt mit seinem „Bayrisch Jazz Trio“, wie nah jazzige Improvisation, Folksongs und bayerisches Gstanzl beisammen ist.
Fürstenfeldbruck – Seit 1. Oktober hat die Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck einen neuen Leiter und Geschäftsführer als Nachfolger von Silvia Reinschmiedt: den 30-jährigen Gilchinger Christian Winklmeier.
Fürstenfeldbruck - Bayern ist die Heimat ganz spezieller, regionaltypischer Zutaten, besonderer Zubereitungsarten, vieler Biersorten und einzigartiger Gerichte, die den Charakter der bayerischen Kultur prägen.
Fürstenfeldbruck – Die Stiftung Kinderhilfe wird ab sofort von einem dreiköpfigen Vorstandsgremium geführt. Nach dem Ausscheiden des langjährigen Vorstands Jost Brockmann ist der Übergang lückenlos erfolgt. Seit 1. August leiten Margit Gottschalk, Alexander Huber und Beatrix Mülling-Urban die Geschicke der Kinderhilfe. Gottschalk kommt neu in den Vorstand.
Fürstenfeldbruck - Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck sind wieder da. Die Freude bei den Sänger*innen des Chors und beim Orchester ist riesengroß: Endlich ist es wieder möglich zusammen zu proben und ein Konzert für die neue Saison vorzubereiten. `Im Volkston´ heißt der Titel der Matinee, bei der drei klassische Werke erklingen.
Fürstenfeldbruck - Beim dritten Anlauf soll es nun klappen - die StadtkapelleFürstenfeldbruck fiebert ihrem heuer pandemiebedingt zweimal verschobenen Konzert entgegen. Am Sonntag, den 10.Oktober ist es soweit, mit zwei Aufführungen: Um 16.00 beginnen die Juniorbläser mit ihrer kleinen, feinen Darbietung, gefolgt von der Stadtkapelle.