Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Olching – Die Corona-Pandemie, gestiegene Lohnkosten, die schwierige Ausbildungssituation sowie die Inflation mit ausufernden Energiekosten machen den Friseuren schwer zu schaffen.

 Fürstenfeldbruck – Der Nachwuchsmangel im Handwerk ist nach wie vor angespannt und viele Betriebe suchen vergebens Auszubildende. Besonders davon betroffen ist das Bäckerhandwerk. Bäckermeister Martin Reicherzer hat sich deshalb auf ein fernöstliches Abenteuer eingelassen.

Fürstenfeldbruck – Bei der unlängst durchgeführten Mitgliederversammlung der Brucker Kreishandwerkerschaft gab es im Vorstand eine personelle Veränderung.

Landsberied – Nach zwei Jahren online-Versammlung freute sich Andreas Obermaier, der 2019 zum Obermeister der Brucker Schreinerinnung gewählt wurde, nach zwei online-Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren, erstmals eine Präsenz-Veranstaltung abhalten zu können.  So traf

Graßlfing – „Niemand kann eine Symphonie flöten, es braucht ein Orchester, um sie zu spielen“, bediente sich die Obermeisterin der Brucker Friseurinnung, Bettina Zellhuber, eines Zitats des Amerikaners Halford E. Luccock, um den Zusammenhalt der Betriebe in der schwierigen Zeit der Pandemie herauszustellen.

Fürstenfeldbruck – Bei der Innungsversammlung der Brucker Bäcker im Hotel Post stellte  Obermeister Werner Nau einen Bericht über den Verbandstag der Landesinnung der Bäcker in Bad Füssing in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

Fürstenfeldbruck - Die Folgen der Corona-Pandemie und auch des Krieges in der Ukraine sind in vielerlei Hinsicht deutlich zu spüren. So trifft es unter anderem auch die Automobil-Branche mit teils erheblichen Konsequenzen in den Lieferketten. Der Gewerbeverband muss deshalb die Auto- und Mobilitätsschau in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt am 21. und 22. Mai absagen.

Fürstenfeldbruck – Es ist schon eine gute Tradition, dass der unabhängige Qualitätsprüfer des Deutschen Brotinstituts, Manfred Stiefel, jedes Jahr Anfang Dezember nach Fürstenfeldbruck kommt und die weihnachtlichen Produkte der Bäcker der Brucker Bäckerinnung genauer unter die Lupe nimmt.

Olching – Bei den Friseuren läuft es noch immer nicht wie vor der Pandemie. „Corona ist immer noch allgegenwärtig“, sagte die Obermeisterin der Brucker Friseurinnung, Bettina Zellhuber, am vergangenen Montag, als sich die Innungsfriseure in der Olchinger Braumanufaktur auf dem Gut Graßlfing zur jährlichen Versammlung trafen.

Fürstenfeldbruck – Geschlossen trat der Vorstand des Brucker Gewerbeverbandes zur Neuwahl für die nächsten drei Jahre an. Mit großem Applaus für ihr weiteres Engagement wurden auch alle sieben Vorstandsmitglieder und Beisitzer wiedergewählt. Erweitert wurde die Führungsriege um einen weiteren Beisitzer.