Gilching – Unter dem Motto „Stricken für den guten Zweck“ startete das „Wollhaus“ in Gilching eine Charity-Aktion für Kranke und Kinder in der Ukraine. „Herbst und Winter stehen vor der Tür und nach wie vor herrscht Krieg in der Ukraine. Den Menschen dort fehlt es an vielem, hilflos aber sind insbesondere Kranke und Kinder“, betont Anja Zimmermann, Inhaberin des Wollhauses. Generell positiv sei, so die 52Jährige, dass hierzulande die Solidarität ungebrochen ist. Weshalb sie immer wieder gefragt werde, was konkret noch getan werden könnte.
Fürstenfeldbruck – Mit 39 Stimmen bei einer Enthaltung hat die Brucker Bürgervereinigung (BBV) den 52-jährigen Stadtrat und Fraktionsvorsitzenden Christian Götz, Vizebürgermeister von 2017 bis 2020, zum Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters bestimmt, die am 5. März 2023 stattfinden wird.
Fürstenfeldbruck - Die Soldatinnen und Soldaten des Fliegerhorstes führen am 17. und 24. Oktober in der Zeit von 16.00 bis 21.00 Uhr eine Haus- und Straßensammlung in Fürstenfeldbruck zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durch. Oberbürgermeister Erich Raff, der Standortälteste, Brigadegeneral Stefan Scheibl und weitere Offiziere sowie Vertreter der Stadt werden am 1. November an der traditionellen Friedhofsammlung teilnehmen.
Olching - Bei bestem herbstlichem Rennwetter erlebten die Fans am 09. Oktober in Olching einen tollen Wettkampf zum Saisonabschluss. Nach 2019 ging die Siegertrophäe erneut nach Dänemark.
Landkreis - In einem Jahr sind Landtags- und Bezirkstagswahlen in Bayern. Die CSU-Delegiertenversammlung im Stimmkreis 120, Landsberg am Lech/Fürstenfeldbruck-West, hat am Freitagabend in Weil ihre Direktkandidaten für Landtag und Bezirkstag bestimmt. Die 90 Delegierten sprachen sich dabei mit überwältigender Mehrheit für eine erneute Kandidatur ihres Landtagsabgeordneten Alex Dorow aus Landsberg aus. Dorow erhielt 96 % aller Delegiertenstimmen.
Fürstenfeldbruck - Als Margret Kopp im Jahr 1986 mit den ersten 4 Patenkindern die Aktion PiT = Patenkinder in Togo startete, hatte sie sich nicht vorstellen können, jemals auf die Zahl von 100 Patenkindern kommen zu können. Inzwischen ist das Förderprogramm bei der 2000sten Patenschaft angekommen, die an einen Schüler aus Mammendorf vergeben wurde. Der zwölfjährige Noah Quell unterstützt nun mit Zustimmung seiner Mutter ein gleichaltriges Mädchen in Togo. Prisca’s Vater ist krank und kann sich nicht mehr um seine Familie kümmern.
Landkreis - 1,5 Meter innerorts, 2 Meter außerorts; das sind die Abstände, die beim Überholvorgang zu Fahrradfahrenden eingehalten werden müssen. In der Praxis kommt es leider immer wieder zu Gefahrensituationen aufgrund eines zu geringen Überholabstands. Daher führt das Landratsamt Starnberg gemeinsam mit dem VCD Fürstenfeldbruck Starnberg und dem ADFC Starnberg im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eine Sicherheitskampagne für Radfahrende mittels einer landkreisweiten Banneraktion durch.
Olching - Bereits seit vielen Jahren bereist Dieter Rösch Grönland. Er dokumentiert die Fahrten mit der Kamera und bereitet die Photos für seine Vorträge auf. Diese Reise führt ihn nach Ostgrönland, in den Scoresby-Sund. Er reist mit dem Segelschiff.
Landkreis Starnberg - Der Startschuss für eine landkreisweite Ausstattung der Bushaltestellen im Landkreis Starnberg mit sogenannten DFI-Anzeigern ist gefallen. DFI steht für Dynamische Fahrgastinformation. An der Bushaltestelle Kloster Andechs wurde am Montag der erste Pilot im Landkreis Starnberg eingeweiht. Den symbolischen Banddurchschnitt nahmen Landrat Stefan Frey, Stabsleitung Mobilitätsprojekte im Landratsamt, Isabella Weber, Andechs Bürgermeister Georg Scheitz und MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch vor.
Landkreis - Anlässlich des 50. Verbundgeburtstages hat die MVV GmbH nach fünf Stadtteil-Rallyes und einer großen MVV-Stadtrallye auch für Fahrradbegeisterte als ganz besonderes „Zuckerl“ eine RadlRallye-Karte herausgebracht. Hierfür hat der ADFC für die insgesamt acht Verbundlandkreise reizvolle Strecken ausgearbeitet, die jedes Radfahrer-Herz höherschlagen lassen.