Inning am Ammersee - Ein Ehepaar machte am Dienstagnachmittag einen überraschenden Fund im Gemeindegebiet von Inning am Ammersee. Auf einem Waldweg lag eine über einen Meter lange, gefleckte Schlange. Das Ehepaar rief sofort die Polizei an, da sie sich sicher waren, dass diese Schlange nicht heimisch ist. Durch die Polizei Herrsching konnte über die Reptilienauffangstation in München ermittelt werden, dass es sich hierbei um eine Boa Constrictor handelte.
Eichenau – Besonders schwer haben es derzeit die in den Pflegeheimen lebenden Menschen, denn Alter und Krankheit gehen mit Isolation nun einen herzergreifenden Dreierbund ein. Weil Senioren zur besonderen Corona-Risikogruppe gehören, hat man schon vor Wochen Besuche in den Einrichtungen untersagt. Das hält Renate Lindner und Christiane Schmidbauer jedoch keinesfalls davon ab, bei den Altersheimbewohnern vorbeizuschauen – mit der nötigen Distanz, versteht sich von selbst.
Puchheim - Was machen Hobbymusiker, wenn sie sich nicht zum gemeinsamen Musizieren treffen können? Die Mitglieder des Puchheimer Blasorchester unterhalten seit mehreren Wochen jeweils sonntagabends um 18 Uhr ihre Nachbarschaft mit etwas Musik, sei es vom Balkon, von der Terrasse, aus dem heimischen Garten oder einfach vor dem offenen Fenster. Jeder filmt seinen Auftritt, dann wird alles von einem Hobbytechniker aus dem Orchester gesammelt und zusammengeschnitten und das Video allen Teilnehmern, im Freundeskreis bzw.
Fürstenfeldbruck - Der Bevölkerung wird dringend empfohlen, in der Öffentlichkeit– vor allem beim Einkaufen und der Nutzung des ÖPNV - Schutzmasken zu tragen. Bereits einfache Masken, die Mund und Nase bedecken, sind bei Niesen oder Husten schon ein Schutz für die Umgebung. Dadurch können Übertragungswege einer Coronavirus-Infektion reduziert werden. Jetzt hat die Stadt die ersten 250 Stoffmasken von ehrenamtlichen Näherinnen aus Fürstenfeldbruck gegen eine Spende bezogen.
Fürstenfeldbruck - Aufgrund der von Ministerpräsident Markus Söder vorgestellten neuen Maßnahmen zur Coronakrise muss die Stadt Fürstenfeldbruck das für Juli geplante Altstadtfest absagen. Derart große Veranstaltungen dürfen bis 31. August nicht stattfinden.
Landkreis - Die bayerischen Verkehrsverbünde empfehlen dringend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und appellieren an alle Fahrgäste, die bekannten Hygienevorschriften zu beachten. Um dichte Fahrgastansammlungen zu den Hauptverkehrszeiten möglichst zu vermeiden, sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer weiterhin flexible Arbeitszeiten anbieten und nutzen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite