-  Zum 15. Mal präsentiert die beliebte Blues-Reihe des Veranstaltungsforums handgemachte Musik in Fürstenfeld. Im einzigartigen Ambiente der ehemaligen Klosteranlage erleben Musik-Liebhaber mitreißende Konzerte mit Künstlern aus der Schweiz, den Niederlanden, der USA und Deutschland.
Titilayo Adedokun vereint mit ihrer sinnlichen und starken Stimme mühelos Jazz, Blues, Klassik und neu gewonnene südafrikanische Einflüsse
Titilayo Adedokum

Fürstenfeldbruck -  Zum 15. Mal präsentiert die beliebte Blues-Reihe des Veranstaltungsforums handgemachte Musik in Fürstenfeld. Im einzigartigen Ambiente der ehemaligen Klosteranlage erleben Musik-Liebhaber mitreißende Konzerte mit Künstlern aus der Schweiz, den Niederlanden, der USA und Deutschland.

Am 14. September 2023 eröffnen „The Love Men Riding“ die neue Saison. Als langjährige Band der Schweizer Bluesgröße Philipp Fankhauser spielen sie neben eigenen Songs auch packende Neuinterpretationen aus dem Programm der 30-jährigen Karriere Philipp Fankhausers. Mit ihrem einzigartigen Mix aus energievoller Musik, amerikanischen Roots, Folk und Spiritual zählen Big Daddy Wilson & Hans Theessink ohne Zweifel zur höchsten Blues-Liga (16.11.23). Der Gitarrist und Sänger Franck L. Goldwasser ist seit vielen Jahren den amerikanischen und europäischen Blues-Fans bekannt.

Zusammen mit dem humorvollen und energiegeladenen Harmonikaspieler und Sänger Roger C. Wade sowie einem der führenden Blues-Pianisten Christian Rannenberg präsentiert er ein ganz besonderes Konzert in Fürstenfeld (19.01.24). Die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein und das Ludwig Seuss Trio laden am 14.03.24 zu authentische Bluesmusik ein. Boogielicious ist eine der außergewöhnlichsten Boogie-Bands in Europa; das Boogie-, Blues- und Jazz-Trio lässt virtuos die Musik der 20er, 30er und 40er Jahre aufleben (02.05.2024). Die charismatische Sängerin Titilayo Adedokun und ihre hervorragende Band setzen am 11.07.24 mit Eigenkompositionen und Standards einen mitreißenden Saisonschlusspunkt

Karten erhältlich im Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444), und beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 501800 in der Hasenheide 11, Fürstenfeldbruck. Ausführliche Informationen unter www.bluesfirst.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich