Fürstenfeldbruck - Kommendes Wochenende beginnt für den U19 Bundesligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die zweite Saisonhälfte. Für die Amperstädter um Headcoach Michel „Butch“ Dohrmann geht es um nichts Geringeres als um den Einzug in die Playoffs. Am Samstag um 16:00 Uhr empfangen die Fursty Razorbacks die Stuttgart Scorpions im Stadion auf der Lände. Mit einem Sieg könnten sich die Brucker den zweiten Platz sichern und vorzeitig in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft einziehen.

Aich – Seit kurzem gibt es im Ortsteil Aich einen Defibrillator – ein Gerät, das Leben retten kann. Kommt es bei einer Person zum Kammerflimmern (lebensgefährliche Rhythmusstörung des Herzens), liegt eine lebensbedrohliche Situation vor. Durch sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen in Form von Herzdruckmassage, Beatmung und mit einem elektrischen Schock, der nur von einem automatisierten externen Defibrillator (AED) abgegeben werden kann, kann das Kammerflimmern unterbrochen werden.

Landkreis – Die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck weist darauf hin, dass das Fahren mit Kajak, Schlauchboot, Floß oder Ähnlichem in den beiden Naturschutzgebieten „Ampermoos“ und „Amperaue“ noch bis einschließlich 15. Juli verboten ist. Von Eching/Stegen bis Grafrath und von Schöngeising bis zum Stausee in Fürstenfeldbruck (Foto) ist die Amper in dieser Zeit wie jedes Jahr für die Freizeitkapitäne gesperrt.

Fürstenfeldbruck - Bianca Klose-Hänig und Liese Fichtelmann, Mitarbeiterinnen in der Pflege im Klinikum Fürstenfeldbruck, haben ihre Weiterbildung zur Leitung einer Station erfolgreich abgeschlossen. Die Weiterbildung dauert ein Jahr und erfolgt neben der beruflichen Tätigkeit zu einem Großteil in der „Freizeit“.

Landkreis - Immer mehr Wirte haben mit existentiellen Sorgen zu kämpfen, und stehen oftmals vor der Entscheidung, ob sie sich notwendige Investitionen in ihren Betrieb noch leisten können. Durch das Modernisierungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das am 17. Mai um 10 Uhr startet, sollen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Gaststätten finanziell unterstützt werden.