Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck verstärken ihr Engagement in den Umweltschutz in der Region. Dazu wird künftig bei der Durchführung der vorgeschriebenen Unterhaltsmaßnahmen zur Erhaltung der Standsicherheit und Funktionalität der Amperdämme in Schöngeising noch stärker Rücksicht auf Flora und Fauna genommen.

Landkreis - Am 26. August wurde in einer Bienenhaltung in Eichenau der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt. Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat deshalb in einer Allgemeinverfügung einen Sperrbezirk um diesen Betrieb mit einem Radius von ca. zwei Kilometern eingerichtet, welcher Teile der Gemeinden Eichenau, Emmering, Alling und der Städte Fürstenfeldbruck und Puchheim umfasst. In diesem Sperrbezirk wurden für alle Bienenbestände bestimmte Vorsichtsmaßnahmen angeordnet. So dürfen von dort Bienenvölker nicht verbracht werden.

Olching - Eine Spaziergeherin hatte letzten Dienstag im Olchinger See ein Objekt im Wasser entdeckt, das plötzlich nicht mehr sichtbar war. In der Annahme, dass es sich um eine schwimmende Person handeln könnte, alarmierte sie den Rettungsdienst. Zum Einsatz kamen die Wasserwachten aus Germering, Fürstenfeldbruck, und Oching, sowie die Berufsfeuerwehr München und zusätzlich zwei Hubschrauber. Sieben Taucher haben 30 Minuten den See mit Unterstützung der Hubschrauber abgesucht. Die Suche wurde, nachdem nimmt gefunden wurde, abgebrochen.

Fürstenfeldbruck - „Kennst du deine Heimat?“ Unter diesem Motto stand das Heimat-Rätsel, das auf Initiative des Schulrates Alfred Bleicher an den Grundschulen des Landkreises in den dritten und vierten Klassen durchgeführt wurde. Zu acht Städten und Gemeinden mussten im Preisausschreiben Fragen zu für Kinder besonders attraktiven Plätzen und Sehenswürdigkeiten beantwortet werden.

Fürstenfeldbruck – Es ist wieder so weit: das fetzige Open Air der Subkultur lässt Bühne und Boden vibrieren im alten Schlachthof auf der Lände. Diesen Freitag, 26. Juli (Einlass: 16 Uhr) und Samstag, 27. Juli (Einlass: 14 Uhr) wird bis in die Morgenstunden so ziemlich jede Musikrichtung präsentiert für junge Leute und die Junggebliebenen: Blues, Folk, Hip-Hop, Indie, Metal, Psychedelic Pop, Rap oder Rock'n'Roll, mit Interpreten u.a. aus Berlin, Bruck und Umgebung, aus Erding, Mannheim, München und sogar aus Wien.

Tags

Starnberg - Am Donnerstagabend forderte gegen 21.45 Uhr der Sicherheitsdienst für eine Schulabschlussfeier in Starnberg Unterstützung von der Polizeiinspektion Starnberg an, nachdem ein jugendlicher Gast offensichtlich erheblich alkoholisiert randalierte. Vorher waren alle Versuche der Beruhigung gescheitert. Auch im Beisein einer Polizeistreife zeigte sich der Jugendliche völlig uneinsichtig, blieb aggressiv, pöbelte, provozierte und beleidigte die Beamten, die nun einen Platzverweis aussprachen.

Emmering - Die erste Fahrt mit dem neuen E-Bike hat er sich nicht nehmen lassen: Bürgermeister Dr. Michael Schanderl drehte gleich flott eine Runde mit dem Neuzugang in seinem Fuhrpark. „Das ist wie Fahren mit eingebautem Rückenwind“, meinte er nach seiner Probefahrt begeistert zu Carolin Kaiser, Kommunalbetreuerin der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk). Das Elektrofahrrad im Wert von rund 2.000 Euro ist eine Spende des regionalen Netzbetreibers und wurde kürzlich der Gemeinde Emmering überreicht.

Fürstenfeldbruck - Auch dieses Jahr findet wieder das FürstenfeldPicknick auf der Waaglhäuslwiese statt. Beginn ist am Samstag, den 27. Juli um 16 Uhr. Unter dem Motto „Flower Power“ genießen Sie den Sommerabend auf Ihrer Picknickdecke oder auf Bierbänken, mit selbst mitgebrachten Speisen oder kulinarischen Genüssen der Fürstenfelder Gastronomie. Schöne Accessoires und Kleinigkeiten an ausgewählten Ständen komplettieren Ihr Outfit und laden zum Stöbern ein.

Landkreis – Auf der Bezirksversammlung der GRÜNEN in Neuburg an der Donau wurde Bezirksrätin Gina Merkl (rechts) gemeinsam mit Ronja Ofner aus Ebersberg und Lyn Faltin aus München zu einer der drei Sprecherinnen der Planungsregion München gewählt.