Gröbenzell - Die Folgen der Energiekrise und die Inflation sind für alle spürbar. Aber einen Personenkreis treffen gestiegene Preisen für Lebensmittel und Heizung besonders hart: arme und alte Menschen. Auch bei den Tafeln gehen die Lebensmittelspenden zurück, obwohl gleichzeitig immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sind. Im Alter steigt das Armutsrisiko. Das bestätigt der Sozialbericht der Bayerischen Staatsregierung.

Gilching - Einen Menschen mit Demenz zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Betroffene benötigen rund um die Uhr Aufmerksamkeit. Zeit für sich selbst bleibt pflegenden Angehörigen oft nur wenig.

Gröbenzell - Die Malteser haben ein neues Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) in Betrieb genommen. Der neue BMW 2er mit der orange leuchtenden Beklebung und dem Blaulicht auf dem Dach ist seit Kurzem auf den Straßen im Landkreis Fürstenfeldbruck unterwegs.

Gröbenzell -  Seit dieser Woche ist er im Einsatz: der neue Rettungswagen  Johannes Gröbenzell 71.1 vom Typ Bayern der Malteser Wache in Gröbenzell. Nach fünf Jahren Dienst und mehr als 100.000 Rettungseinsätzen musste der Malteser Rettungswagen jetzt turnusgemäß ersetzt werden.

Gröbenzell - Gleich zwei Jubilare gab es kürzlich in der Malteser Rettungswache zu feiern. Notfallsanitäter Dr. Michael Frieß ist seit 15 Jahren bei der Rettungswache in Gröbenzell aktiv, Rettungsassistent Robert Schömer seit 25 Jahren. Schömer dürfte dabei der Dienstälteste Rettungsassistent der Malteser in der Erzdiözese München Freising sein.