Einen Menschen mit Demenz zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Betroffene benötigen rund um die Uhr Aufmerksamkeit. Zeit für sich selbst bleibt pflegenden Angehörigen oft nur wenig. Deshalb haben die Malteser in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat im Dezember auch in Gilching ein Café Malta gegründet, um Menschen in der Frühphase einer demenziellen Erkrankung und ihren Angehörigen ein wenig Erleichterung im Alltag zu verschaffen.
Ein Demenzangebot für Betroffene und Angehörige
Malteser

Gilching - Einen Menschen mit Demenz zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Betroffene benötigen rund um die Uhr Aufmerksamkeit. Zeit für sich selbst bleibt pflegenden Angehörigen oft nur wenig. Deshalb haben die Malteser in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat im Dezember auch in Gilching ein Café Malta gegründet, um Menschen in der Frühphase einer demenziellen Erkrankung und ihren Angehörigen ein wenig Erleichterung im Alltag zu verschaffen. Das Café Malta richtet sich an Menschen in der Frühphase der Demenz und ist in Zukunft jeden Mittwochnachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. „Wir wollen mit den geänderten Öffnungszeiten des Café Malta unser Entlastungsangebot einem größeren Personenkreis zugänglich machen“, erklärt Carmen Sturz, die für die Malteser das neue Angebot koordiniert. Interessenten können sich ab sofort für das Café Malta anmelden. „Wir freuen uns über jeden neuen Gast“, sagt Sturz. Zur Unterstützung für das Café Malta suchen die Malteser noch eine Fachkraft ( Pflegefachkraft, Hauswirtschaftskraft, Pädagogische Fachkraft oder HeilerziehungspflegerIn).

Neben dem Betreuungsangebot für Demenzerkrankte im Café Malta Angebot wird es vom Seniorenbeirat Gilching auch ein unterstütztes Beratungsangebot für Angehörige geben. Dieses Zusatzangebot findet künftig einmal im Monat statt. Das Café Malta kostet pro Besuchstag 30 €. Dabei sind Kaffee und Kuchen sowie eventuell anfallende Kosten für Bastelmaterial bereits enthalten.  Die ersten drei Besuche sind zum Kennenlernen kostenlos. Der Betrag kann außerdem über einen Pflegegrad abgerechnet werden. Das Beratungsangebot des Gilchinger Seniorenbeirates ist für Angehörige kostenlos.

Demenzangebot in Gilching

Das neue Café Malta wird ab dem 26. April immer mittwochs von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Pichlmayr Senioren-Zentrum, Weßlinger Str. 11 in 82205 Gilching geöffnet sein. Wer sich oder seinen Angehörigen für das Café Malta anmelden möchte, kann ein Erstgespräch und drei kostenlose Schnuppertage vereinbaren. Ansprechpartnerin dafür ist Carmen Sturz, die über E-Mail: Carmen.Sturz@malteser.org oder Telefon: 089/858080-230 erreichbar ist.
Weitere
Informationen zur Malteser Demenzarbeit gibt es unter www.malteser-demenzkompetenz.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im September wurde in der Fuß- und Radunterführung am Puchheimer Bahnhof die neue Zählstelle für den Radverkehr durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl in Betrieb genommen. Mit dabei waren Edi Knödlseder vom ADFC Fürstenfeldbruck, Bernhard Niechoj von der NEO.SENS GmbH sowie Katharina Dietel und Christoph Knauf von der Stadt Puchheim.

Fürstenfeldbruck – Am 10. September, dem autofreien Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, fand eine durch die Agenda 21 ausgerichtete Hofladentour statt.

Fürstenfeldbruck – „Das ist heute ein wichtiger Meilenstein für unseren Gewerbeverband“, sagte der Vorsitzende des Brucker Gewerbeverbandes im Bund der Selbständigen, Franz Höfelsauer, bei der Präsentation der neuen Website.

Gilching – Vor verschlossenen Türen stehen seit Wochen die Kunden, die gewohnt waren, in „Bonebergers Backparadies“ an der Waldstraße 1 in Neugilching täglich ihre Backwaren zu holen. Gleichwohl erst einmal ein Schild lediglich auf einen Betriebsurlaub bis 9.

Fürstenfeldbruck – Mit einem feierlichen Appell im Fliegerhorst hat die Offizierschule der Luftwaffe am 8. September die Absolventen des 122. Offizierlehrgangs der Offizieranwärter des Truppendienstes verabschiedet.

Fürstenfeldbruck - Energie und ihre Zukunft – unter diesem Motto öffnen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck am Samstag, 16. September 2023, auf ihrem Betriebsgelände die Türen.

Eichenau - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit Landespolizeipräsident Michael Schwald während einer Feierstunde in München die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit – kurz Courage Medaille – verliehen.

Fürstenfeldbruck - Der Verein „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Fahne geschrieben hat, krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.