Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Anlässlich des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Maisach hat sich die Maisacher Frauen Union zusammen mit 18 Kindern, zwei interessierten Großvätern und der zertifizierten Waldpädagogin und Biberberaterin Anke Simon auf die Spuren des Bibers begeben. Das Motto war „Meine Biber haben Fieber“.
Maisach - Ein Anwohner der Reschstraße wollte am Samstagnachmittag mittels eines sogenannten Bunsenbrenners das Unkraut unter seiner Gartenhecke abbrennen. Aufgrund der hierbei bereits vorherrschenden Außentemperatur von über 30 °C und der noch hinzukommenden Hitzeentwicklung durch den Gasbrenner, kam es dann aber zur Entzündung der Hecke.
Maisach - Weil sich ein 24-jähriger polnischer Staatsangehöriger wegen seiner starken Alkoholisierung nicht mehr unter Kontrolle hatte, wurden Beamte der Polizeiinspektion Olching am letzten Dienstag von Familienangehörigen zu dessen Gernlindner Wohnanschrift gerufen. Vor Ort war der Gernlindner dann auch durch längeres Intervenieren der eingesetzten Polizeikräfte nicht zu beruhigen, ferner kam er
Maisach - Seit über 30 Jahren pflegt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck des Landesbund für Vogelschutz Streuwiesen und Moorflächen im Fußbergmoos, das zusammen mit dem Palsweiser Moos die größte weitgehend unzerstörte Niedermoorfläche der Münchner Schotterebene bildet.
Maisach - Eine Serie von Dieseldiebstählen zum Nachteil eines Speditionsbetriebes aus Maisach fand am frühen Samstagmorgen ihr Ende. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand richteten sich mindestens drei Fahrer der betroffenen Firma dauerhaft eine lukrativen Gehaltsaufbesserung  ein, indem sie Kraftstoffe aus den Tanks der ihnen überlassenen Lkw stahlen.
Germerswang – Die Bayern sind ein lustiges Volk mit bisweilen seltsamen Gebräuchen wie Fingerhakeln, Schnupfmeisterschaften, Schuhplatteln oder Goaßlschnalzen, und so reihen wir einfach das Germerswanger Sautrogrennen, obwohl ein örtlich selbsterfundenes Spaßevent für Groß und Klein, in die Reihen der sportlichen Veranstaltungen mit zukunftsträchtigem Nachahmungseffekt ein. Zum 16.
Maisach - Am 23. Juli findet wieder der Maisacher Marktsonntag statt. Dieser hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt,  erzählen Besucher, Aussteller und die Maisacher Geschäftsleute. Schon jetzt haben wieder viele Maisacher Einzelhändler angekündigt, dass Sie Ihre  Türen für Kunden und Interessierte öffnen werden. Viele locken mit Rabatten und anderen interessanten Aktionen.
Maisach - Zehn Jahre und kein bisschen müde! Zum Jubiläum überraschte im Frühjahr LaBrassBanda mit dem neuen Album „Around The World“. Am 4. März brachte die weltweit gefeierte Band damit die ausverkaufte Münchner Olympiahalle zum Kochen. Knapp 11.000 Fans tanzten, schwitzen, tobten und waren glücklich. Jetzt geht LaBrassBanda auf Bayerntour und kommt am 23.
Anzhofen/Maisach – Zum 22. Mal zeigt am Wochenende 1. und 2. Juli „Kunst im Stadl“ hochwertiges Kunsthandwerk von traditionell bis trendbewusst in dem
Maisach/Überacker/Egenhofen – Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt die Fahrbahn der St2054 in Maisach ab 6. Juni bis voraussichtlich 11. Juni zu sanieren und anschließend die Brücke über den Mühlgraben in Überacker bis wahrscheinlich Ende Oktober 2017 zu erneuern.