Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Roller kam es am Samstagnachmittag gegen 17.25 Uhr in Maisach. Ein 21jähriger Rollerfahrer aus Olching wollte mit seiner Vespa in der Maisacher Hauptstraße nach links in ein Grundstück einbiegen. Hierzu hatte er sich bereits zur Straßenmitte hin eingeordnet und die Geschwindigkeit verringert.
Maisach - Ein angetrunkener Asylbewerber befuhr mit seinem Fahrrad am frühen Samstagabend die Schlesierstraße in Maisach und prallte dort gegen ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug. Obwohl am abgestellten Pkw hierbei ein sichtbarer Sachschaden entstand, entfernte sich der Fahrradfahrer aber ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen von der Unfallstelle.
Maisach - Weil sich ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus dem westlichen Landkreis am Sonntagabend zu Fuß von der Unfallstelle entfernte nachdem er kurz zuvor am Ortseingang von Maisach in einen Verkehrsunfall verwickelt war, kreiste in den Abendstunden des 12.03.17 ein Polizeihubschrauber über Maisach.
Maisach - In der Zeit von 14.12.2016 bis zum 01.03.2017 wurden in Maisach in der Umgebung der  Aufkirchner Straße acht Fahrzeuge durch Flaschenwürfe beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Durch intensive Ermittlungsarbeit, unter anderem mit Hausbefragungen durch den Sachbearbeiter, erlangte die Polizeiinspektion Olching Hinweise auf einen 48-jährigen Maisacher.
Maisach – Viel Spaß hatten und gute Stimmung verbreiteten die Kinderchöre des Gesangsverein Maisach, die Fridolinküken und Fridolinspatzen. Die maskierten kleinen Sänger trafen sich zu einer lustigen Singstunde. Chorleiter Christian Meister und Jugendwartin Doris Fischer hatten wieder ein kleines Programm vorbereitet.
Maisach - In der Aufkirchner Straße auf einem Parkplatz wurden am 14.12.2016 und in der Zeit von 15.02. bis 21.02. mehrere Fahrzeuge durch Würfe mit Bierflaschen beschädigt. Zuletzt wurden nicht allzu verbreitete grüne 0,33 l Bügelflaschen „Bölkstoff“ auf Personenwagen geworfen. Die zum Teil noch vollen Glasflaschen hatten als Mindesthaltbarkeitsdatum den 17.01.2017 aufgedruckt.
Maisach - In der Zeit von Donnerstag, 12.01. bis zum Montag 16.01. setzte ein Unbekannter drei Bienenstöcke samt Bienen in Brand. Die drei Kästen befanden sich im Fußbergmoos auf einer umzäunten landwirtschaftlichen Fläche. Auf dem Grundstück, auf dem sich auch noch eine Hütte befindet, wurde sonst nichts beschädigt oder entwendet.
Gernlinden - Am Samstag, 21. Januar, meldete gegen 2.15 Uhr eine 27-Jährige aus Gernlinden, dass im Nachbargarten eine Person liegt. Aufgrund der Uhrzeit und der Temperatur von minus 13 Grad vermutete sie etwas Schlimmes. War dort etwa eine Person erfroren? Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte glücklicherweise eine putzmuntere Person angetroffen werden.
Maisach/Thal – Bereits in den frühen Morgenstunden des 25. Dezembers mussten sich die Beamten der Polizeiinspektion Olching mit einem tierischen Einsatz beschäftigen. Drei Pferde waren aus einem Hof im nahe gelegenen Landkreis Dachau einfach mal kurz ausgebüxt und in den Landkreis Fürstenfeldbruck übergewechselt.
Maisach - Mit dem Seniorenwegweiser bietet die Gemeinde Maisach ihren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in kompakter und übersichtlicher Form alles, was speziell für diesen Lebensabschnitt relevant und interessant ist.