Grafrath – Am 25. Januar ereignete sich gegen 15.10 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B471 von Inning am Ammersee in Fahrtrichtung Grafrath. Ein 73-jähriger Münchner wollte hierbei zu Fuß die Fahrbahn von West nach Ost überqueren und wurde dabei auf der Fahrspur in Richtung Grafrath vom Pkw eines 72-Jährigen aus Kottgeisering erfasst. Dabei erlitt der Fußgänger tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

Grafrath - Marthashofen in der Gemeinde Grafrath verfügt seit 2. Juli über eine neue, barrierefreie Haltestelle. Von dort bindet die MVV-Regionalbuslinie 820 den Ortsteil Wildenroth jetzt gut an den öffentlichen Nahverkehr an. Montag bis Samstag im 30 Minuten-Takt geht es von Seefeld-Hechendorf (S) - Inning - Grafrath (S) - Buchenau (S) Süd - nach Fürstenfeldbruck.
Grafrath - Das hatte wohl eine 25-jährige Autofahrerin aus dem westlichen Landkreis, als sie am 5. März mit ihrem Auto von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Jesenwang und Grafrath.
Grafrath – Am 11. Juli ereignete sich auf der B 471 beim Kreisverkehr in Grafrath ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Ein Transport krachte mit einem VW Passat zusammen.
Grafrath - Die Firma Innocent möchte Stricker motivieren, 1 Million Zipfelmützen für ihre Smoothieflaschen zu stricken. Für jedes Zipfelmützchen werden 0,20 Euro an das Rote Kreuz gespendet. Gerti Schneider aus Grafrath hat für diese Aktion bereits 202 Mützchen gestrickt und an die Firma geschickt. Solange ihr die Wolle und die Zeit reichen, wird sie weitermachen.
Grafrath - Der Klosterwirt in der Gemeinde Grafrath wird in letzter Minute gerettet. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, einem Bauträger aus der Umgebung und der Firma Wohnen Huttner Immobilien soll der Klosterwirt vor dem endgültigen Verfall und Untergang gerettet werden.
Grafrath - Am Sonntag, 27. Dezember, ereignete sich auf der B471 nahe der Ortseinfahrt Grafrath ein tödlicher Verkehrsunfall.
Grafrath - Falsches Verhalten beim Überholen dürfte die Ursache eines schweren Verkehrsunfalls am Freitag, 11. Dezember, gegen 17.30 Uhr gewesen sein. Eine 34-jährige BMW-Fahrerin stieß zumindest zwischen Grafrath und Moorenweis mit einem ihr entgegenkommenden Jeep zusammen. Zuvor versuchte sie ein ihr vorausfahrendes Auto zu überholen.
Grafrath - Die Bücherei Grafrath startete in den vergangenen Monaten das erfolgreiche Pilotprojekt "Die mobile Bücherei". Zusätzlich zu den gewohnten Öffnungszeiten leistete sie mit einem mobilen Ausleihstand einen weiteren Beitrag zur Förderung des Lesens im Grafrather Ortskern und in der Mittagsbetreuung der Grundschule.
Grafrath – Vor kurzem wurde in Grafrath ein rosaner Plüschhase gefunden. Er möchte gerne wieder nach Hause: „Nach den Weihnachtsfeiertagen bin ich auf der Wiese an der Graf-Rasso-Straße in Grafrath direkt neben dem kleinen Rodelhang in den damals frischen, tiefen Schnee gestürzt.
Grafrath - Beim diesjährigen Laternenumzug des kath. Kindergarten St. Mauritius freuten sich die Kinder über ihre schönen selbstgebastelten Laternen und milde Temperaturen. Bevor sich der Martinsumzug in Bewegung setzte, wurde gemeinsam gesungen und die Geschichte des heiligen St. Martin vorgelesen.