Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Landkreis Starnberg - Die Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau ist ein beliebter Ort für die Kinderferienwochen, die vom Starnberger Kreisjugendring organisiert und begleitet werden. Am vergangenem Dienstag gab es Besuch für die Kinder im Jugendbergheim.

Gilching – Während viele Unternehmen verzweifelt auf Mitarbeiter-Suche sind, explizit auch auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs, schätzt sich Albert Pfannes nach eigenen Worten glücklich.

Gilching – Da sage noch einer, in der Gemeinde Gilching bewege sich nichts.

München/Gilching - Ein bislang Unbekannter versuchte am frühen Dienstagabend (2. August) einem 28-Jährigen am S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring dessen Handy zu entwenden. Bei körperlichen Attacken gegen den 28-Jährigen wurde dieser leicht verletzt. Zudem wurden dessen Brille und sein Handy beschädigt.

Gilching – Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert.

Starnberg - Die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt im Landratsamt Starnberg ist seit vielen Jahren eine feste und bewährte Institution. Sie bietet ein vielseitiges Angebot rund um die Themen Schwangerschaft, Sexualpädagogik und Beratung bis zum Dritten Lebensjahr der Kinder.

Landkreis Starnberg - 14 Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern wie beispielsweise Nigeria, Afghanistan, Syrien, Russland und der Ukraine erhielten ihre Zertifikate als Bildungslotsinnen und Bildungslotsen.

Gilching – Es war eine langwierige Geburt. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seit Ende Mai lädt Familie Schlögl in ihr neu eröffnetes Hof-Café im Gilchinger Ortsteil Argelsried ein.

Landkreis Starnberg - Kostenfrei, 3 Euro oder gar bis zu 20 Euro? Nach der neuen bundesgesetzlichen Regelung staffelt sich der Kostenbeitrag für einen Corona-Test je nach Testgrund. Dabei ist es gar nicht so einfach herauszufinden, wer nun etwas und wieviel zu bezahlen hat.

Gilching – Neue Wirte, neue Ideen und ein neuer Name. Die Gaststätte Geisenbrunn wird ab Übernahme durch Sandra Spirito und Michael Heid „Speisewerk Geisenbrunn“ heißen. Am Dienstag stellte Bürgermeister Manfred Walter die künftigen Pächter im Sitzungssaal des Rathauses vor.