Ein bislang Unbekannter versuchte am frühen Dienstagabend (2. August) einem 28-Jährigen am S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring dessen Handy zu entwenden. Bei körperlichen Attacken gegen den 28-Jährigen wurde dieser leicht verletzt.
Ein 28-Jähriger aus Gilching wehrt sich erfolgreich - Passanten verscheuchen Täter nach Angriff
Bundespolizei München

München/Gilching - Ein bislang Unbekannter versuchte am frühen Dienstagabend (2. August) einem 28-Jährigen am S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring dessen Handy zu entwenden. Bei körperlichen Attacken gegen den 28-Jährigen wurde dieser leicht verletzt. Zudem wurden dessen Brille und sein Handy beschädigt. Der Täter flüchtete als Passanten auf den Vorfall aufmerksam machten.

Kurz vor 18 Uhr saß ein 28-jähriger Deutscher, zusammen mit einem ihm Unbekannten, auf einer Sitzbank am Bahnsteig des S-Bahnhaltepunktes Leuchtenbergring. Unvermittelt versuchte der Unbekannte dem Mann aus Gilching das Handy aus der Hand zu nehmen. Als dies nicht gelang, wurde der Unbekannte höchst aggressiv und griff den Handybesitzer tätlich an. Erst schlug er ihm mehrere Male ins Gesicht, dann würgte er ihn. Als einige Passanten durch lautes Schreien auf den Vorfall aufmerksam machten, floh der Unbekannte mit einer S-Bahn.

Der 28-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht (u.a. aufgeplatze Lippe und geschwollenes Auge). Zur Abklärung ggfs weiterer Verletzung wollte er sich selbständig zum Arzt begeben. Bei dem Angriff wurde neben der Brille des Attackierten auch dessen Smartphone (Sachschadenshöhe rund 600 €) durch zu Boden fallen beschädigt. Die Bundespolizei wertet nun Videoaufzeichnungen vom Bahnsteig bzw. der zur Flucht benutzten S-Bahnen aus.

Die Bundespolizeiinspektion München dankt den unbekannten helfenden Passanten, die durch lautes Schreien am Bahnsteig den Täter letztlich verscheucht haben dürften und empfiehlt dieses - sich selbst nicht in Gefahr bringende, gemeinsame „couragierte Einschreiten“ für ähnlich gelagerte Fälle.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Mammendorf Am späten Mittwochabend (8. März) waren Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion München im Bereich Mammendorf im Einsatz, da neun Pferde von einer Pferdekoppel, welche sich in der Nähe der Bahnschienen befindet, entlaufen waren.

Germering - Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen. Gegen den 38-jährigen Wohnungsinhaber wurden Ermittlungen eingeleitet.

Puchheim - Wie mit Pressebericht vom 12.07.2021 berichtet, wurden im Juli 2021 zwei Einbrüche in Gymnasien in Starnberg und Puchheim verübt. Die Täter hatten es dabei gezielt auf hochwertige Technik der Marken Apple und Microsoft abgesehen. Insgesamt wurden Tablets und Zubehör im Wert von rund 200.000 Euro entwendet.

Fürstenfeldbruck - Bereits am 07.11.2022 ereignete sich in Fürstenfeldbruck in der Buchenau ein Verkehrsunfall, bei dem sich der 69-jährgige Verursacher zunächst unerlaubt entfernte.  Der Verkehrsunfall selbst konnte durch den 15-Jährigen Leon beobachtet werden, der anschließend die Verständigung der Polizei veranlasste.

Olching - Zu insgesamt sechs Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der FF Olching in der Silvesternacht gerufen. Die erste Alarmierung durch die ILS Fürstenfeldbruck ging um 00:16 Uhr ein, in der Münchner Straße war eine Hecke in Brand geraten.