Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert.
Martin und Erika Geßl mit der einjährigen Amira (links) und der dreijährigen Leni
Leni Lehmann

Gilching – Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert. Zum Beispiel gibt es eine zusammenklappbare Biergartenmatte aus feinster Morina-Wolle, hergestellt vor Ort. „Besonders kurzhaarige Hunde legen sich nicht gerne auf die Erde. Und dafür ist diese Matte, die zusammengeklappt nicht größer als eine Damenhandtasche ist, gut geeignet“, betont Erika Geßl. Aus gleicher Produktion gebe es aber auch Hundetaschen und weiteres Zubehör.

„Früher bin ich immer nach München gefahren, um für Leni (3) und Amira (1) das Passende zu finden. Beim Spazierengehen haben mich dann andere Hundebesitzer angesprochen, und gefragt, woher ich das schöne Halsband oder die ausgefallene Leine habe. Zufällig ist der geräumige Laden, in dem früher die Apotheke drin war, noch frei gewesen. Da er für ein reichhaltiges Sortiment auch ausreichend Lagerfläche bietet, haben wir uns, ermuntert von den vielen Nachfragen, vor drei Monaten entschlossen, ein Ladengeschäft zu eröffnen.“ Die 37Jährige Personal-Trainerin und Ernährungsberaterin hat sich außerdem auf Hunde-Trainerin spezialisiert. Sie gibt nicht nur Online-Kurse sondern bietet zudem zweitägige Seminare in ganz Deutschland an. Schaut man sich im Laden um, scheint es nichts zu geben, was es nicht gibt. Vom Bio-Futter über spezielle Leckerlis und gefüllte Donats, Betten in jeder Größe und Ausführung, Bade-, Regen- und Wintermäntel, Schuhe, Hygiene- und Pflege-Artikel, Leinen und Halsbänder, Spielzeug, Näpfe und vieles mehr. 

„Dabei sind wir mit dem Einrichten noch gar nicht fertig“, stellt Martin Geßl fest. Der 52Jährige Kaufmann kümmert sich vorwiegend um die Administration wie auch um den Online-Shop, der als Ergänzung für Menschen gedacht ist, die nicht nach Gilching kommen können. Beim Firmennamen „LeMira“ hat sich das Paar außerdem an den Namen ihrer zwei Vizslas orientiert, die auch einen eigenen Kanal auf Instagram und mittlerweile 10300 Followers haben. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von zehn bis 18 Uhr und samstags von zehn bis 14 Uhr.

Apropos Eröffnungsfeier: Diese ist für Freitag, 12. August, von 12 bis 18 Uhr geplant. „Wir freuen uns über viele Gäste. Außerdem bieten wir bei der Eröffnung auch kostenlose Beratung bei Problemen mit Hunden an“, betont Martin Geßl. Die Internet-Adresse lautet  www.LeMira.de. LeLe                              

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.

Der moderne Hausbau wandelt sich stark. Technologische Neuerungen, ökologische Verantwortung und flexible Grundrisse bestimmen die Entwicklung. Intelligente Haustechnik, nachhaltige Materialien und modulare Bauweisen bilden dabei die wichtigsten Säulen. Digitalisierung und umweltbewusste Architektur gehen zunehmend Hand in Hand.

Der Herbst hat Einzug gehalten – mit goldenem Licht, kühler Luft und der Lust auf gemütliche Stunden und schöne Dinge. Beim Herbstzauber am Samstag, 18. Oktober, laden die Geschäfte rund um die Augsburger und Dachauer Straße von 10 bis 16 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Maisach – Anlässlich ihres Betriebsjubiläums wurden bei Möbel Feicht in Maisach drei sehr verdiente Mitarbeiter geehrt.

Ein Heizungsdefekt kommt selten gelegen. Meist passiert es an kalten Wintertagen, wenn die Anlage auf Hochtouren laufen sollte. Für Hausbewohner wird es dann schnell ungemütlich, für Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen kann ein Ausfall sogar ernste Folgen haben.

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend und betrifft nicht nur große Konzerne. Auch kleine Betriebe, Verwaltungen, Schulen und Vereine im Landkreis Fürstenfeldbruck setzen zunehmend auf digitale Abläufe. Neue Softwarelösungen, Homeoffice-Regelungen und Plattformen erleichtern Prozesse, stellen aber auch neue Anforderungen.

Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, gewinnen Textilien im Wohnbereich an Bedeutung. Sie sorgen für Wärme, Behaglichkeit und verleihen Räumen Struktur durch unterschiedliche Oberflächen von Stoffen wie grobem Strick, glattem Samt oder weicher Wolle.

Metall begleitet den Menschen seit Jahrhunderten – vom einfachen Werkzeug bis hin zu modernen Konstruktionen in Architektur, Fahrzeugbau und Maschinenbau. Heute ist der Metallbau ein hochspezialisiertes Handwerk, das klassische Techniken mit innovativen Lösungen verbindet.