Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert.
Martin und Erika Geßl mit der einjährigen Amira (links) und der dreijährigen Leni
Leni Lehmann

Gilching – Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert. Zum Beispiel gibt es eine zusammenklappbare Biergartenmatte aus feinster Morina-Wolle, hergestellt vor Ort. „Besonders kurzhaarige Hunde legen sich nicht gerne auf die Erde. Und dafür ist diese Matte, die zusammengeklappt nicht größer als eine Damenhandtasche ist, gut geeignet“, betont Erika Geßl. Aus gleicher Produktion gebe es aber auch Hundetaschen und weiteres Zubehör.

„Früher bin ich immer nach München gefahren, um für Leni (3) und Amira (1) das Passende zu finden. Beim Spazierengehen haben mich dann andere Hundebesitzer angesprochen, und gefragt, woher ich das schöne Halsband oder die ausgefallene Leine habe. Zufällig ist der geräumige Laden, in dem früher die Apotheke drin war, noch frei gewesen. Da er für ein reichhaltiges Sortiment auch ausreichend Lagerfläche bietet, haben wir uns, ermuntert von den vielen Nachfragen, vor drei Monaten entschlossen, ein Ladengeschäft zu eröffnen.“ Die 37Jährige Personal-Trainerin und Ernährungsberaterin hat sich außerdem auf Hunde-Trainerin spezialisiert. Sie gibt nicht nur Online-Kurse sondern bietet zudem zweitägige Seminare in ganz Deutschland an. Schaut man sich im Laden um, scheint es nichts zu geben, was es nicht gibt. Vom Bio-Futter über spezielle Leckerlis und gefüllte Donats, Betten in jeder Größe und Ausführung, Bade-, Regen- und Wintermäntel, Schuhe, Hygiene- und Pflege-Artikel, Leinen und Halsbänder, Spielzeug, Näpfe und vieles mehr. 

„Dabei sind wir mit dem Einrichten noch gar nicht fertig“, stellt Martin Geßl fest. Der 52Jährige Kaufmann kümmert sich vorwiegend um die Administration wie auch um den Online-Shop, der als Ergänzung für Menschen gedacht ist, die nicht nach Gilching kommen können. Beim Firmennamen „LeMira“ hat sich das Paar außerdem an den Namen ihrer zwei Vizslas orientiert, die auch einen eigenen Kanal auf Instagram und mittlerweile 10300 Followers haben. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von zehn bis 18 Uhr und samstags von zehn bis 14 Uhr.

Apropos Eröffnungsfeier: Diese ist für Freitag, 12. August, von 12 bis 18 Uhr geplant. „Wir freuen uns über viele Gäste. Außerdem bieten wir bei der Eröffnung auch kostenlose Beratung bei Problemen mit Hunden an“, betont Martin Geßl. Die Internet-Adresse lautet  www.LeMira.de. LeLe                              

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.