Landkreis – Am 13. September enden in Bayern die Sommerferien. Damit sind wieder mehr Mädchen und Jungen auf den Straßen unterwegs. Sicherheit auf dem Weg zur Kita oder Schule ist deshalb ein wichtiges Thema. Autos und Fahrräder zählen, Wege optimieren oder Hindernisse überwinden: Wer mit den Mädchen und Jungen gemeinsam den Verkehr unter die Lupe nimmt, hilft ihnen dabei, sich sicherer zu bewegen.

Graßlfing - Gute Neuigkeiten von der Baustelle an der Grundschule Graßlfing: Der Zeitplan konnte bisher und trotz Corona eingehalten werden und der Teilneubau kann an Pfingsten der Schulfamilie übergeben werden. Die neue offene Ganztagsschule kann damit pünktlich zum neuen Schuljahr starten.

Fürstenfeldbruck - Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft und auch die Rahmenbedingungen für schulisches Lernen und Arbeiten geprägt. Dabei war das Thema der Digitalisierung von Schulen in aller Munde.

Puchheim - Am Mittwoch, 18. November, wurde die neue Photovoltaik-Anlage auf der Grundschule am Gernerplatz offiziell eingeweiht. Die Anlage soll mit ihrer maximalen Leistung von 99,99 kWp einen erheblichen Teil zur Stromversorgung der Grundschule beitragen. Was die Schule nicht direkt verbraucht, wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Puchheim - Im Rahmen der Jugendverkehrserziehung schult die Polizeiinspektion Germering gemeinsam mit den Puchheimer Freiwilligen Feuerwehren derzeit die Viertklässler an allen drei Puchheimer Grundschulen zu den Gefahren des sogenannten toten Winkels. Am 12.

Eichenau - Ein tonnenschwerer Laster stand am 24. und 25. 06. 2020 auf dem Vorhof der Josef-Dering-Grundschule in Eichenau. Dies hatte aber nichts mit dem derzeitigen Umbau zu tun.

Landkreis - Das Bayerische Kultusministerium passt das Übertrittsverfahren für die Viertklässlerinnen und Viertklässler der aktuellen besonderen Ausnahmesituation an. „Im Zentrum unserer Überlegungen steht, dass unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler faire Bedingungen beim Übertritt an die weiterführenden Schulen bekommen.

Olching - Der Vorstand der SPD-Landtagsfraktion, Horst Arnold, MdL und sein Kollege Klaus Adelt, Mdl, war zu Besuch in der Grundschule Graßlfing, um sich dort gemeinsam mit Vertreterndes Schulamts sowie des Sachaufwandsträgers von der Schulleitung über die fortschreitende Digitalisierung der Grundschulen informieren zu lassen.

Alling - Katharina Fürst wurde zum Schuljahresbeginn 2019/20 von der Regierung von Oberbayern mit der Schulleitung der Grundschule Alling betraut. Die 49-jährige Lehrerin, selbst Mutter von drei Kindern, ist somit die Nachfolgerin für die Rektorin der Philipp-Weiß-Grundschule in Fürstenfeldbruck, Isabel Martins. Sie hatte die Schule seit Mai 2018 kommissarisch geleitet.

Germering - ABC-Schützen, deren Eltern vom Existenzminimum wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II leben müssen, haben oft schwierige Bedingungen zum Schulstart. Die Erstausstattung kostet viel Geld. Dabei geht es nicht um teure Geschenke für die Schultüte, sondern um das benötigte Schulmaterial wie Schulranzen, Hefte und Stifte, Turnsachen usw.

Puchheim - Bereits zum zweiten Mal haben Schulleitung und Elternbeirat der Grundschule am Gernerplatz sowie die Stadt Puchheim die circa 500 Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ zu beteiligen.