Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Wer kennt ihn nicht? Den frechen, aber liebenswerten Kobold Pumuckl, der in der Schreinerwerkstatt von Meister Eder so manchen Schabernack trieb und dort alles auf den Kopf stellte?
Fürstenfeldbruck - Monika Baumgartner, einer der bekanntesten deutschen Fernsehdarstellerinnen, präsentiertdie „Bergweihnacht“, ein besinnliches Weihnachtskonzert mit Monika Baumgartners wunderschönsten Weihnachtsgeschichten am Donnerstag, 22. Dezember 2022 um 20:00 Uhr, in den Stadtsaal nach Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los. Ab 25.
Fürstenfeldbruck – Kreiskulturreferentin Christina Claus (Foto Mitte, LRA FFB) eröffnete die Preisträgerausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck. Bis einschließlich Sonntag, 27.
Germering - Ein Songpoet, der auch die Zwischentöne findet, eine preisgekrönte klassische Musikerin, die über den Tellerrand des Orchesters hinausschaut und ein versierter und kreativer Jazzgitarrist laden ein! Das Münchner Trio bietet Songs und Texte, meist in deutscher Sprache undaus eigen
Germering - Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat das Kulturprogramm für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, das wieder äußerst abwechslungsreichgestaltet ist. Von Januar bis Juli 2023 dürfen sich Kulturbegeisterte auf 56 Veranstaltungen verschiedener Sparten freuen: Es gibt Konzerte, Kabarett, Musical, Shows, Theater und vieles mehr.
Germering - Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück. Die neue Spielsaison wird mit einem Paukenschlag eröffnet: „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ dürfen die gutgelaunten Protagonisten und das Publikum in der munteren Komödie feststellen.