Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los. Ab 25. November präsentieren an den vier Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag, 13 bis 20 Uhr, Aussteller und Kunsthandwerker unter anderem Christbaumschmuck, Dekorationen und Geschenkideen.
Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los.
Thierschmidt Stadt FFB

Fürstenfeldbruck - Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los. Ab 25. November präsentieren an den vier Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag, 13 bis 20 Uhr, Aussteller und Kunsthandwerker unter anderem Christbaumschmuck, Dekorationen und Geschenkideen.

Daneben gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne mit vielen neuen Gruppen wie The Cupcakes oder die Wuidmoos Musi. Erstmals wird ein DJ weihnachtliches Flair - etwas anders als vielleicht gewohnt - verbreiten. Auch für Kinder ist wieder einiges geboten: An jedem Samstagnachmittag gibt es ein Kasperltheater mit zwei verschiedenen Stücken und sonntags wird ein Adventsbasteln angeboten. Der Nikolaus kommt diesmal am 3. Dezember zu Besuch. Am letzten Tag, Sonntag, den 18. Dezember, wird erstmals gemeinsam gesungen, dazu spielt der Posaunenchor der Erlöserkirche.

Kostenloses Bus-Angebot der Stadt: Zusatzfahrten an den Sonntagen

Als besonderer Service der Stadt wird der Betrieb der MVV-Regionalbuslinie 840 an den Advents-Sonntagen abends um circa zwei Stunden verlängert. Neu hinzukommen folgende kostenlose Fahrten: 18.40 Uhr ab „Fürstenfeldbruck (S)“, 19.01 Uhr ab „Buchenau (S)“, 19.40 Uhr ab „Fürstenfeldbruck (S)“ – jeweils mit Halt auch an der Schöngeisinger Straße.

Adventsfilm

Wer sich online in vorweihnachtliche Stimmung bringen möchte, dem sei der Adventsfilm der Stadt ans Herz gelegt. In stimmungsvollen Bildern zeigt er den Christkindlmarkt und das Luzienhäuschen-Schwimmen. Zu finden ist er unter www.fuerstenfeldbruck.de > Aktuelles > Film der Stadt > Weitere Filme.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.