Fürstenfeldbruck – Im Museum Fürstenfeld waren jetzt Rück- und Ausblick auf das alte und neue Jahr verbunden mit der Vorstellung der beiden neuen Museumsleiterinnen, Dr. Caroline Sternberg (links) und ihrer Stellvertreterin Edigna Hillebrand (rechts), die Anfang des Jahres ihre Vorgängerinnen Dr. Barbara Kink und Verena Beaucamp abgelöst haben.

Fürstenfeldbruck – Das Museumsteam Fürstenfeldbruck freut sich sehr über die Lockerungen, die durch die anhaltend niedrigen Inzidenzwerte des Landkreises verbunden sind. Die Dauerausstellung und die Sonderausstellungen im Museum und im Kunsthaus sind wieder ohne Anmeldung und ohne Test zu den üblichen Öffnungszeiten zugänglich.

Fürstenfeldbruck – Der am 4. März neu aufgestellte Stufenplan der Bundesländer bestimmt ausdrücklich, dass Museen unter den ersten Kultureinrichtungen sind, die geöffnet werden dürfen – wenn auch mit kleinen Einschränkungen, da der Landkreis Fürstenfeldbruck mit einer 7-Tage-Inzidenz von 51,36 (Stand 8.

Fürstenfeldbruck – Nicht zufällig schenkte Johann Wolfgang von Goethe seinem Enkel Walter zu Weihnachten 1830 einen Zauberkasten, denn er war überzeugt, dass das Zaubern „ein herrliches Mittel zur Übung in freier Rede und Erlang einiger körperlichen und geistigen Gewandtheit“ sei.

Fürstenfeldbruck – Das Museum Fürstenfeldbruck bietet ab sofort wieder öffentliche Gruppenführungen für Erwachsene und Familien an.

Fürstenfeldbruck – Im Zuge der weiteren Corona-Lockerungen empfängt auch das Museum, Fürstenfeld 6b, wieder seine Besucher (zu den gewohnten Öffnungszeiten dienstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 11 und 17 Uhr, Eintritt: 4 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro).

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der weiteren Lockerungen durch die Bayerische Staatsregierung ist nun ein Besuch der Verwaltung wieder bei allen Anliegen grundsätzlich möglich, soweit diese nicht bereits telefonisch geklärt werden können. Die vorherige Vereinbarung eines Termins ist zunächst bis Ende Mai weiterhin erforderlich.

Fürstenfeldbruck – Neben dem virtuellen Rundgang durch die non-konform Ausstellung, bietet das Museum nun auch eine Präsentation für Kinder (www.museumffb.de, Foto: Archäologische Abteilung des Museums) – ganz nach dem Motto: Wenn ihr nicht zu un

Fürstenfeldbruck – Auch wenn die aktuelle Ausstellung „non konform – Russische Kunst aus der Sammlung Breitscheidel“ im Museum Fürstenfeldbruck der Öffentlichkeit leider nicht mehr zugänglich sein wird, ist ein Rundgang mit Besichtigung der Bilder trotzdem möglich.

Fürstenfeldbruck – Es gehört schon sehr viel Fachwissen, Eifer und Kreativität dazu, ein Museum zu leiten und dort alljährlich ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf die Beine zu stellen. Soviel steht jetzt schon zum Jahresanfang fest: das dürfte heuer wieder gelingen, nachdem die neue stellvertretende Leiterin, Dr.

Fürstenfeldbruck - Nicht nur für Erwachsene wird im Museum Fürstenfeldbruck viel geboten. Auch Kinder und Jugendliche kommen mit speziellen Führungen und Workshops auf ihre Kosten: Ob eine Zeitreise zu den Römern oder nach „Bruck“ um 1900, ob zu den mittelalterlichen Mönchen oder zur Druckwerkstatt – hier ist für jeden etwas dabei.