Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist. Anwohner, die mit ihren Autos zu ihren Grundstücken fahren wollen, müssen künftig über die Seitenstraßen – Meginhardstraße, Schergenamtsweg, Hochstift-Freising-Platz und Pählerweg – fahren, können aber dann über die Römerstraße wie auch Starnberger Weg wieder ausfahren.

Gilching – Demenz ist eine Krankheit, gleichzeitig bedeutet die Diagnose nicht das Ende der Lebensqualität. Dies soll unter anderem anlässlich der bayernweit stattfindenden Demenzwochen unter dem Thema „Festhalten, was verbindet“ vermittelt werden.

Gilching - Die Gemeinde Gilching hat für die Reparatur kleinerer Pannen zwei Fahrrad Service- und Reparaturstationen eingerichtet. Eine Station befindet sich direkt vor dem Rathaus/Gemeindebücherei und die andere am Werson Haus in der Römerstraße.

Gilching  – Über einen langen Zeitraum konnten die Jugendlichen in Gilching und aus der Region auch in Zeiten von Corona  ungetrübt ihre sportlichen Ambitionen an der Skater-Anlage zwischen S-Bahn und der Gilchinger Glatze ausleben.

Gilching - Endlich ist es wieder soweit. Der Springbrunnen am Marktplatz Gilching geht wieder in Betrieb. Die umfangreichen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten werden in der kommenden Woche abgeschlossen. Künftig sorgt eine Wasseraufbereitungsanlage mit UV-Licht für ein Absterben von Keimen und damit sauberem Brunnenwasser.

Gilching – Seit vielen Jahren steht in Gilching die geplante Bebauung der so genannten „Gilchinger Glatze“ auf der Agenda. Federführender Architekt war Marcus Rommel, der 2005 den städtebaulichen Wettbewerb gewann.

Gilching – Vor rund drei Jahren lagerte die Gemeinde Gilching wichtige Themen wie Wasser, Wärme und Strom aus und gründete die Gemeindewerke. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im Beisein von Bürgermeister Manfred Walter wurde nun die Landkreisweit erste kommunale Heizzentrale vorgestellt.

Gilching  – Die Gemeinde Gilching zählt rund hundert Vereine. Sie decken ein breites Spektrum an Unterhaltung, Handwerk, Brauchtum, Bildung und Sozialleistungen ab. Um diesen Service zu leisten, braucht es Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.

Gilching – Es war eine kreative Abwechslung, die in Corona-Zeiten nicht nur dem Nachwuchs Spaß machte. An der Aktion Steine bemalen, die dann im Park rund um das Gilchinger Rathaus ausgelegt wurden, beteiligten sich auch viele Eltern, Freunde und Anverwandte.

Gilching  – Die Versiegelung der verlängerten Melchior-Fanger-Straße in Gilching ist vorerst vom Tisch. Dem diesbezüglichen Bürgerantrag wurde am Montag bei einer Gegenstimme zugestimmt.

Gilching - Es ist so weit, die Atemschutzmasken für die ambulanten Pflegedienste in Gilching sind fertig.