Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Die Lage im Klinikum ist sehr angespannt. Stand heute befinden sich 20 zu behandelnde Personen auf der Covid-Isolierstation sowie 7 Patienten auf der Intensivstation, von denen alle beatmungspflichtig sind. In den vergangenen Tagen war ein sprunghafter Anstieg zu verzeichnen.
Fürstenfeldbruck – Für das frisch angelegte Sportareal gegenüber dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke spendeten diese einen Teil der Begrünung – 14 große Elsbeeren wurden nun von den Verantwortlichen gepflanzt. „Wir freuen uns, dass gerade hier weitere Elsbeeren aufwachsen werden.
Fürstenfeldbruck – Als im Herbst vorigen Jahres der zweite Lockdown verhängt wurde, entschloss man sich bei der Stadtkapelle, eine Online-Präsenz aufzubauen – als zusätzliches musikalisches, nachhaltiges, qualitativ hochwertiges und dauerhaftes digitales Standbein.
Fürstenfeldbruck - Das Ziel 2021 war, wie jedes Jahr, das Erreichen der Playoffs. Aber an mehr als das Viertelfinale wollte, durch das eingeschränkte Training im Lockdown und die hohe Zahl junger Spieler, zu Saisonstart noch niemand denken.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag haben die Brucker Rugbydamen ihr letztes Turnier in 2021 auf dem Augsburger Platz erfolgreich beendet. Zum Auftakt ging es gegen die altbekannte Spielgemeinschaft Unterföhring/Bad Reichenhall, welches man souverän mit 29:0 gewonnen hat.
Fürstenfeldbruck - Der Stadtjugendrat hatte sich im Frühjahr für die Verschönerung der Unterführung an der Dachauer Straße stark gemacht und einen entsprechenden Wettbewerb initiiert. Die besten Entwürfe wurden im August in einem Gemeinschaftswerk von einigen Graffiti-Künstlern umgesetzt.
Fürstenfeldbruck - Der Umbau der Interimsräume für die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde ist bereits in vollem Gange. Die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten wurden bereits größtenteils entkernt.
Landkreis - Seit den vergangenen Wochen häufen sich die Anrufe bei Kunden der Stadtwerke Fürstenfeldbruck, die sich als Mitarbeiter des lokalen Versorgungsunternehmens ausgeben. Mit Aussagen wie „wir wollen Sie zu Ihren Energie- bzw. Stromverträgen kostenlos beraten“ melden sich Mitarbeiter eines dubiosen Energieanbieters am Telefon.
Fürstenfeldbruck - Was lange währt, wird endlich gut – am kommenden Sonntag, den 07. November, findet das von der Kabarett-Gemeinde lang erwartete Paulaner Solo+ Wettbewerbs-Finale 2020 im Veranstaltungsforum statt.
Fürstenfeldbruck – Geschlossen trat der Vorstand des Brucker Gewerbeverbandes zur Neuwahl für die nächsten drei Jahre an. Mit großem Applaus für ihr weiteres Engagement wurden auch alle sieben Vorstandsmitglieder und Beisitzer wiedergewählt. Erweitert wurde die Führungsriege um einen weiteren Beisitzer.