Der Stadtjugendrat hatte sich im Frühjahr für die Verschönerung der Unterführung an der Dachauer Straße stark gemacht und einen entsprechenden Wettbewerb initiiert. Die besten Entwürfe wurden im August in einem Gemeinschaftswerk von einigen Graffiti-Künstlern umgesetzt.
Die Freude über die bunten Kunstwerke währte jedoch nicht lange. Nach nur drei Wochen wurden Teile von Unbekannten mit violetter Farbe völlig sinnentleer übersprüht.
Stadtjugendrat FFB

Fürstenfeldbruck - Der Stadtjugendrat hatte sich im Frühjahr für die Verschönerung der Unterführung an der Dachauer Straße stark gemacht und einen entsprechenden Wettbewerb initiiert. Die besten Entwürfe wurden im August in einem Gemeinschaftswerk von einigen Graffiti-Künstlern umgesetzt. Drei Tage waren die Sprayer ganz legal am Werk. Danach fanden sich an den einst tristen Wänden verschiedenste Wahrzeichen von Fürstenfeldbruck, wie etwa die Amper, die Amperbrücke das Rathaus oder das Kloster Fürstenfeld. Die Freude über die bunten Kunstwerke währte jedoch nicht lange. Nach nur drei Wochen wurden Teile von Unbekannten mit violetter Farbe völlig sinnlos übersprüht.

In ihrer jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des Stadtjugendrates beschlossen, Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt zu erstatten. Damit möchte das Gremium ein Zeichen setzen, dass die Schmiererei nicht folgenlos bleiben kann. Die Stadt Fürstenfeldbruck setzt für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters oder der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro aus.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.

Puchheim - Am Montag, 8. Mai, befuhr eine 26-jährige Puchheimerin gegen 21.15 Uhr mit ihrem weißen Kia die Allinger Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr vor ihr ein 69-Jähriger, ebenfalls aus Puchheim, mit seinem weißen Seat.