Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Am 19. und 20. Februar 2022 veranstaltet die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck zusammen mit dem Jugendblasorchester und den Juniorbläsern anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ihr großes Jubiläumskonzert im Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld.
Während die Württemberger dringend zwei Punkte im Kampf um Platz sechs, dem sicheren Klassenerhalt benötigten, wollte das Team von Trainer Martin Wild seinem Trainer ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machen und mit einem Sieg zu Pfullingen aufschließen, das am Vortag mit dem 31:31 in Söflingen überraschend einen Punkt liegen ließ.
Fürstenfeldbruck – In der Stadtratssitzung vom 25. Januar wurde die 59-jährige Ulrike Quinten als neues Stadtratsmitglied der Brucker Bürgervereinigung (BBV) vereidigt.
Fürstenfeldbruck - Am 27. Januar geriet eine Doppelhaushälfte in Brand. Die Kripo Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 11 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus im östlichen Fürstenfeldbrucker Gemeindebereich gerufen, da eine Anwohnerin einen akustischen Alarm aus dem benachbarten Doppelhaus wahrnahm.
Fürstenfeldbruck – Das Museum Fürstenfeldbruck widmet vom 29. Juli bis 23. Oktober 2022 den Olympischen Sommerspielen 1972 in München (Foto: Eröffnungsfeier im Olympiastadion) eine Sonderausstellung.
Kottgeisering/Fürstenfeldbruck - Am Samstagnachmittag (29.01.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Kottgeisering ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Terrassentüre Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Villenstraße Nord in Kottgeisering.
Fürstenfeldbruck - Am Samstagmittag, 8. Januar, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Fürstenfeldbruck zu einem versuchten Tötungsdelikt. Ein 46-Jähriger ging auf seine 62-jährige Vermieterin mit und einen 75-jährigen Nachbarn los. Der Tatverdächtige konnte noch vor Ort festgenommen werden.
Fürstenfeldbruck - In Fürstenfeldbruck fanden am Montag erneut Versammlungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie statt. Die Polizei betreute am Abend sowohl einen nicht angemeldeten Aufzug, sogenannter Corona-Spaziergang, als auch eine ordnungsgemäß angemeldete Gegenveranstaltung, zu denen sich zahlreiche Personen versammelt hatten.
Fürstenfeldbruck - Dass sich eine Veranstaltung trotz der aktuellen Auflagen lohnt, hat die Heimatgilde „Die Brucker“ bewiesen. Am 29.12.2021 fand die diesjährige Präsentation der fünf Showtanzgruppen, eigentlich der Auftakt einer auftrittsreichen Faschingssaison, vereinsintern im Stadtsaal des Veranstaltungsforums statt.