Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin begrüßt in seinem Haus den neuen Inklusionsbeauftragten Thilo Wimmer. Mit dieser neu geschaffenen Stelle wird nun der erste Schritt getan, um den kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Landkreis umzusetzen.
Ruhpolding/Fürstenfeldbruck - Bei den 48. Behörden-Skimeisterschaften auf der Kristallabfahrt in Ruhpolding erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter Teamchef Charly Stecher wieder beachtliche Erfolge.
Fürstenfeldbruck - Nach dem Umbau ist die Station 32 bezugsfertig. Künftig werden dort überwiegend onkologische Patienten des Fachbereiches Innere Medizin unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Rolf Eissele untergebracht. Außerdem erhält die Neurologie unter Leitung von Dr. Anna Bayer-Karpinska künftig sechs feste Betten auf der Station zugewiesen.
Eichenau - Am 31. Januar fuhr ein 80-jähriger Eichenauer mit seinem Pkw auf der Hauptstraße in Richtung Puchheim. Auf Höhe der Niblerstraße kam er auf Grund seiner körperlichen Vorerkrankungen nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen einen Radständer und ein Werbeschild.
Landkreis - Umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen führten zur Festnahme eines dringend Tatverdächtigen, der für elf Banküberfällte verantwortlich sein soll. Dazu gehört auch der Banküberfall im April 2017 in Hattenhofen.
Puchheim - Zum 1. März wird die Polizeiinspektion Gröbenzell aufgelöst, die Zuständigkeit für das Stadtgebiet Puchheim geht dann an die Polizeiinspektion Germering über. Zeitgleich mit diesem Wechsel gehen der Gröbenzeller Dienststellenleiter Polizeihauptkommissar Karlheinz Pangerl und sein Stellvertreter Polizeihauptkommissar Klaus Gründler in den wohlverdienten Ruhestand.
Fürstenfeldbruck - Am 29. Januar wurde der Rollator eines 40-Jährigen am Bahnhof Fürstenfeldbruck von einem durchfahrenden Regionalexpress erfasst. Der Mann stürzte zu Boden und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Landkreis – Landrat Thomas Karmasin (Foto: Mitte, LRA FFB) verabschiedete Ende Januar die beiden Kreisheimatpfleger Toni Drexler (rechts) und Sepp Kink (links). Beide waren lange Jahre für den Landkreis im Bereich der Heimatpflege unterwegs. Während Toni Drexler bereits zum 31.12.2018 sein Ehrenamt niedergelegt hat, ist Sepp Kink noch bis Ende März dieses Jahres im Dienste der Heimatpflege unermüdlich auf Achse. Die beiden erhielten viel Lob und Dankesworte für ihr überragendes Engagement und die gute Zusammenarbeit mit der Landkreisverwaltung über viele Jahre.
Fürstenfeldbruck - Nachdem am Donnerstag, den 29. Januar zahlreiche Notrufe in der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck eingingen, wurde ein Großalarm für die Rettungskräfte des Landkreises Fürstenfeldbruck ausgelöst. In einer Kiesgrube in Fürstenfeldbruck kam es zu einem Brand einer Industrieanlage. Die Rauchsäule war fast im ganzen Landkreis sichtbar.
Maisach - Am 23. Januar trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Maisach zur Jahreshauptversammlung. Gerda Schünke, erster Vorstand des Vereins, konnte neben den 37 stimmberechtigten Mitgliedern auch von Gemeindeseite 1. Bürgermeister Hans Seidl, 3. Bürgermeisterin Waltraud Wellenstein, Vereinsreferent Alfred Hirsch und Kulturreferent Stefan Pfannes begrüßen.