Gilching – Ein großes Fragezeichen steht nach wie vor über der Entwurfsplanung Ortsmitte Gilching. Darunter fällt ein Wohnprojekt mit rund 30 Wohn-Einheiten anstelle des Getränkemarktes. Weil sich laut Bürgermeister Manfred Walter die Einwände der Anwohner häuften, soll nun ein temporärer Gestaltungsbeirat eingeschaltet und bis dahin das Bebauungsplanverfahren zurückgestellt werden.
Fürstenfeldbruck - Für die zukünftige Nutzung des Gleises 1 am Bahnhof Fürstenfeldbruck als Haltestelle für Regionalzüge sind umfangreiche Bauarbeiten notwendig. Diese starten Ende März mit der Einrichtung der Baustellenflächen. Zur Abwicklung des Baustellenbetriebes benötigt die Deutsche Bahn Flächen auf den Parkplätzen westlich des Bahnhofs und auf dem großen P+R-Platz entlang der Oskar-von-Miller-Straße. Beide Parkplätze werden hierfür ab dem 25. März 2022 gesperrt. Vom P+R an der Oskar-von-Miller-Straße wird der westliche Teil gesperrt.
Gilching – Mit einen dringenden Appell hofft nun der Seniorenbeirat in Gilching, auf den zwei örtlichen Friedhöfen vor den jeweiligen Aussegnungshallen eine mobile Überdachung als Schutz vor schlechtem Wetter zu bekommen. In einem Brief an Bürgermeister Manfred Walter stellt die Beiratsvorsitzende Hanka Schmidt-Luginger fest, dass dies bereits der dritte Anlauf diesbezüglich sei. „Bei jeder größeren Trauerfeier sind die oft älteren Angehörige und Trauergäste jeder Witterung ausgesetzt.
Germering – Ab sofort können in der Tierklinik Germering in der Industriestraße 6 Tiernotfälle täglich nur noch von 8 bis 22 Uhr entgegengenommen werden. Die üblichen Sprechzeiten bei den Internisten, Kardiologen, Dermatologen, Ophthalmologen und Chirurgen bleiben unverändert: Montag bis Freitag je von 9 bis 13 Uhr sowie zwischen 15 und 18 Uhr, Telefon: 089 84102222.
Landkreis - Die IHK für München und Oberbayern warnt vor dem stark steigenden Risiko von Cyberattacken auch auf Unternehmen. Aktueller Hintergrund ist unter anderem der Ukraine-Krieg, mögliche Vergeltungsmaßnahmen Russlands für die beschlossenen EU-Sanktionen sowie jüngste Vorsichtsappelle deutscher Behörden. Die Industrie- und Handelskammer ruft die Firmen auf, sich zeitnah für IT-Notfälle zu wappnen und ihre Sicherheitssysteme gegebenenfalls auf den neuesten Stand zu bringen. Dazu stellt die IHK umfangreiche Ratgeber und Serviceangebote zur Verfügung.
Landkreis - Mit mobilen Impfaktionen und flexiblen Öffnungszeiten auch am Wochenende und in den späten Abend hinein hat das Impfzentrum Fürstenfeldbruck bereits in der Vergangenheit den Menschen im Landkreis ein niederschwelliges Impfangebot gemacht. Ab dieser Woche ist es darüber hinaus möglich, jeweils mittwochs und freitags von 10-22 Uhr auch ohne Termin ins Impfzentrum zu kommen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite