Gilching/Geisenbrunn - Gestern Abend kam ein 39-jähriger Mann aus Geisenbrunn zur Germeringer Polizei, um einen außergewöhnlich dreisten Diebstahl anzuzeigen. Der Mann hatte seinen Roller der Marke Piaggio bei  Ebay-Kleinanzeigen für 650 Euro inseriert und einen Besichtigungs- bzw. möglichen Verkaufstermin für gestern Abend  vereinbart. Der vermeintliche Kaufinteressent  nannte sich bei Ebay "Alfredo" und stellte sich auch unter diesem Namen gegen 19.20 Uhr  bei dem Geisenbrunner vor.

Gilching - Endlich ist es wieder soweit. Der Springbrunnen am Marktplatz Gilching geht wieder in Betrieb. Die umfangreichen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten werden in der kommenden Woche abgeschlossen. Künftig sorgt eine Wasseraufbereitungsanlage mit UV-Licht für ein Absterben von Keimen und damit sauberem Brunnenwasser. „Die Reparaturarbeiten haben länger gedauert. Die Umbaukosten betrugen rund 70.000 Euro.

Landkreis – Infolge der am vergangenen Freitag in Kraft getretenen „Bundes-Notbremse“ hat die Bayerische Staatsregierung die für Bayern geltende 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung den Bundesvorgaben entsprechend angepasst. Vieles, was die „Bundes-Notbremse“ vorschreibt, galt in Bayern schon zuvor. Dennoch gibt es einige Änderungen, die ab sofort gelten. Darüber informiert das Landratsamt.

Gilching – Der Pandemie fallen heuer, wie schon im Jahr vorher, viele geplante Veranstaltungen zum Opfer. Darunter auch die 50Jahr-Feier des Sozialdienstes Gilching. „Selbst wenn im Herbst wieder Lockerungen der Fall sein sollten, organisatorisch bekommen wir das nicht mehr in den Griff“, erklärt Vorstandsmitglied Thomas Müller.

Maisach - Fünf Jahre ist die Traditionsbrauerei  Maisach nun schon unter neuer Leitung. Fünf Jahre, in denen  der Inhaber Michael Schweinberger und sein Team so manche Hürde gemeistert haben, um das Unternehmen (seit 1556 wird hier traditionell von Hand und ohne Computerhilfe gebraut) gegen Großkonzerne zu behaupten. Als größte Herausforderung steht das Unternehmen aktuell in der Corona-Krise, die substantielle Umsatzeinbußen in einzelnen Bereichen und Zeiträumen von bis zu 70 Prozent verursacht hat.