Fürstenfeldbruck – Gerade in Zeiten von Corona möchte der Jugendkulturverein SUBKULTUR – der jetzt normalerweise eifrig damit beschäftigt wäre, Konzerte und sein legendäres jährliches Sommer-Open-Air im Alten Schlachthof zu organisieren – die Kreativität nicht ganz zum Einschlafen bringen und lokalen Künstlern eine öffentliche Plattform bieten. Dafür hat die Stadt dem Verein die Räumlichkeiten mit seinen vier Schaufenstern in der Kirchstraße 3, im ehemaligen Top Point, zur Verfügung gestellt (Foto: mit Beirat Leon Schubert).

Adelshofen - Am Samstag um 20:15 Uhr ereignete sich bei Adelshofen eine Verkehrsunfallflucht, bei der eine Motorradfahrerin leicht verletzt worden ist. Die 19-jährige Münchnerin war mit ihrer Honda im Bereich von Adelshofen unterwegs und hielt auf einer Landstraße an einer Einmündung an, um dort abzubiegen. Ein nachfolgender Pkw fuhr der Motorradfahrerin hinten auf, so dass die Münchnerin zu Sturz kam. Der Fahrer des BMW kümmerte sich jedoch nicht um die verletzt Frau, stattdessen brauste er mit durchdrehenden Reifen davon.

Puchheim - Nach einem gewaltsamen Aufeinandertreffen zweier verfeindeter Jugendgruppen wurde am vergangenen Samstag (24.04.2021) ein schwer verletzter Jugendlicher in Puchheim aufgefunden. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck sucht intensiv nach den Tätern. Gegen 18:00 Uhr war die Polizei über die Auseinandersetzung an der Kennedystraße informiert worden, an der nach ersten Erkenntnissen mehr als ein Dutzend Personen beteiligt gewesen sein dürften.

Gilching  – Über einen langen Zeitraum konnten die Jugendlichen in Gilching und aus der Region auch in Zeiten von Corona  ungetrübt ihre sportlichen Ambitionen an der Skater-Anlage zwischen S-Bahn und der Gilchinger Glatze ausleben. Voraussetzung zur Nutzung der Anlage war, dass sich die Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 20 Jahren auch an die Infektionsschutzverordnung sowie an die dazu gehörigen Hygienemaßnahmen gehalten haben. Damit ist es nun vorbei.

Germering - Eine besonders niederträchtige Form von gemeinschädlicher Sachbeschädigung bzw. von Vandalismus ereignete sich in der Nacht von vergangenem Montag auf Dienstag. Hierbei ließen bislang unbekannte Rowdies ihren Aggressionen zum Nachteil einer erst im letzten Jahr in Betrieb genommenen Behindertentoilette am Germeringer Bahnhofsplatz freien Lauf. Zum einen verunstalteten sie den Innenraum der Behindertentoilette mit schwarzen Eddingstiften durch hässliche Schmierereien.