Gestern Abend kam ein 39-jähriger Mann aus Geisenbrunn zur Germeringer Polizei, um einen außergewöhnlich dreisten Diebstahl anzuzeigen. Der Mann hatte seinen Roller der Marke Piaggio bei  Ebay-Kleinanzeigen für 650 Euro inseriert und einen Besichtigungs- bzw. möglichen Verkaufstermin für gestern Abend  vereinbart.
Ein junger Mann fuhr bei der Probefahrt einfach davon
Capri23auto/pixabay.com - Symbolbild

Gilching/Geisenbrunn - Gestern Abend kam ein 39-jähriger Mann aus Geisenbrunn zur Germeringer Polizei, um einen außergewöhnlich dreisten Diebstahl anzuzeigen. Der Mann hatte seinen Roller der Marke Piaggio bei  Ebay-Kleinanzeigen für 650 Euro inseriert und einen Besichtigungs- bzw. möglichen Verkaufstermin für gestern Abend  vereinbart. Der vermeintliche Kaufinteressent  nannte sich bei Ebay "Alfredo" und stellte sich auch unter diesem Namen gegen 19.20 Uhr  bei dem Geisenbrunner vor. Obwohl ihn der Verkäufer mehrfach darauf aufmerksam machte,  dass das Gefährt nicht zugelassen ist,  bat „Alfredo“ um die Möglichkeit einer Probefahrt, welche er dann auf dem Hof des Piaggiobesitzers tatsächlich auch durchführen durfte.

Nachdem er zunächst auf dem nicht öffentlichen Gelände geblieben war, fuhr er plötzlich vom Hof des Verkäufers in Richtung Ortsmitte. Der Geisenbrunner versuchte noch mit seinem Auto die Verfolgung des Rollerdiebs aufzunehmen, was ihm jedoch nicht gelang, weil er auf der Straße eine Frau, die drei Pferde an der Hand zu Fuß ausführte, nicht überholen konnte. Der völlig unerschrockene Dieb, der keinen Motorradhelm trug,  konnte somit in unbekannte Richtung mit oder in diesem Fall besser „auf seiner Beute“ flüchten. Eine sofortige polizeiliche Fahndung nach ihm verlief leider auch ohne Erfolg. Der Täter ist ca. 16 Jahre alt, 165 cm groß, er trug eine helle Jacke und weiße Turnschuhe.

Ein ähnlich gelagerter Fall ereignete sich am vergangenen Sonntag, den 18.04.21 bereits in Emmering, als über dieselbe Verkaufsplattform ein Interessent eine Probefahrt ebenfalls von einem Roller dazu nutzte, mit diesem einfach davon zu fahren. Diesen Roller konnten Germeringer Polizisten jedoch am 20.04.2021 in der Tiefgarage der Germeringer Stadthalle sicherstellen, nachdem sie von einem Security-Mitarbeiter verständigt worden waren, dass dort Jugendliche mit einem Roller ohne Kennzeichen die Tiefgarage unsicher machten und dabei ständig beim Herumfahren den Motor laut aufheulen ließen. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Diebstählen besteht, was von der Vorgehensweise zu vermuten wäre, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.   Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.