Hattenhofen - Gestern gegen 20.30 Uhr wurde der Vorstand des Sportvereins Hattenhofen per Handy über einen Einbruchalarm im Sportheim informiert. Vor Ort stellte er tatsächlich ein aufgebrochenes Kellerfenster fest und alarmierte die Polizei. Das Gebäude wurde mit mehreren Streifen umstellt und durchsucht. Tatsächlich war offensichtlich unmittelbar zuvor ein Einbrecher im Sportheim. Nun wurde auch mit Hundeführern die nähere Umgebung abgesucht, wobei ein abgestelltes Fahrrad mit Plastiktüten, gefüllt mit leeren Pfandflaschen aufgefunden wurde.

Fürstenfeldbruck - Am 19.11.2019 wurden durch die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck drei couragierte Bürger ausgezeichnet. Wie bereits im Amper-Kurier berichtet, konnten mit Hilfe der Zeugen im September drei junge Männer aus Fürstenfeldbruck festgenommen werden, die zuvor in ein Bekleidungsgeschäft in der Maisacher Straße einbrachen und anschließend flüchteten, nachdem der Alarm auslöste. Die Zeugen bemerkten den Vorfall, alarmierten die Polizei und gingen den flüchtenden Männern nach.

Gilching – Über 30 Jahre wurde die Westumfahrung von Gilching geplant. 30 Jahre Lärm und Staub für die Anrainer an der Römer-, Brucker- und Weßlinger Straße. Drei Bürgerentscheide fanden zu den Planungen statt. Der Planfeststellungsbeschluss für die Staatsstraße wurde im Herbst 2016 gefasst, eine Klage dagegen konnte in gütlicher Einigung im Frühjahr 2017 abgewandt werden. Damit war der Weg frei für die Detailplanung der Westumfahrung. Die Durchführung der Baumaßnahmen hat seit dem Spatenstich 2018 gemäß Terminplan eineinhalb Jahre gedauert.

Bergkirchen - Am Sonntag kurz vor Mittag fuhren zwei Pkw Audi mit hoher Geschwindigkeit auf der A 8 von Sulzemoos Richtung München. Zeugen Sprachen von Geschwindigkeiten deutlich über 200 km/h. Der hintere der beiden Audi fuhr aus bislang unbekanntem Grund einem Pkw BMW aus dem Raum Biberach auf, so dass beide Fahrzeuge total beschädigt auf dem mittleren Fahrstreifen bzw. der Parkplatzzufahrt Fuchsberg zum Stehen kamen.

Puchheim - In der letzten Woche richteten bislang unbekannte Sprayer in der Moosstraße, in der Friedenstraße, in der Nordendstraße und in der Watzmannstraße einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sie sprühten insbesondere die Tags „INK“ und „TSONK“ in roter bzw. orangener Farbe sowie diverse  Smiley´s  auf unterschiedliche Tatörtlichkeiten, z.B. Transformationshäuschen, Stromkästen, Mülleimer und Straßenschilder sowie die Plane eines Bauzaunes.