Olching - Bei einem Verkehrsunfall auf der Eschenrieder Spange wurde in der Nacht der Fahrer eines Multivan schwer verletzt. Kurz vor Mitternacht meldeten Verkehrsteilnehmer, dass sich ein Unfall zwischen einem LKW und einem VW Multivan ereignete habe. Als Ort gaben die ersten Mitteiler den Allacher Tunnel an. Noch während die Einsatzkräfte auf Anfahrt zum gemeldeten Unglücksort waren, erhielt die Integrierte Leitstelle München genauere Ortsangaben und leitete die anfahrenden Kräfte auf die A99a in Fahrtrichtung Salzburg um.

Fürstenfeldbruck - Genießen Sie mit der ganzen Familie einen schönen Tag auf der Fürstenfeldbrucker Auto-, Motorrad- und Zweiradschau am 18.und 19.Mai mit der parallel stattfindenden Modenacht am Samstag ab 18.00 Uhr und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten rund um die Themen Mobilität und Mode begeistern. Beim Flanieren über den extra für Sie ausgelegten roten Teppich, werden Sie von dem breit gefächerten Angebot der Autoschau erstaunt sein.

Landkreis - Immer mehr Wirte haben mit existentiellen Sorgen zu kämpfen, und stehen oftmals vor der Entscheidung, ob sie sich notwendige Investitionen in ihren Betrieb noch leisten können. Durch das Modernisierungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das am 17. Mai um 10 Uhr startet, sollen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Gaststätten finanziell unterstützt werden.

Gilching – „Die Mitte ist der Schlüssel“, sagt Paul Vogl. Der Fraktionssprecher der CSU in Gilching präsentierte im Rathaussaal ein gleichermaßen spektakuläres wie auch diskussionswürdiges Konzept zur Entzerrung der Verkehrsprobleme. „Gilching in zehn Jahren“ lautete das Motto, das sich die CSU als Auftaktveranstaltung für den Kommunalwahlkampf auf die Fahne geschrieben hat. „Derzeit beherrschen Staus, zugeparkte Flächen und gefährliche Busmanöver das Ortsbild von Gilching. Lösungen sind nicht in Sicht“, stellte Vogl fest.

Maisach - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Freitagnachmittag gegen 15.35 Uhr in der Hermann-Löns-Straße in Gernlinden. Zunächst beschwerte sich ein 44jähriger Anwohner bei einem Autofahrer. Er war der Meinung, der Lenker des Fahrzeugs wäre zu schnell durch die Straße gefahren. Als er ihm dies sagen wollte, hätte ihm der Autofahrer, ein 30jähriger, ebenfalls aus Gernlinden, grundlos eine Kopfnuss verpasst. Dabei habe der Geschädigte eine Platzwunde an der Nase erlitten.