Landkreis/München - Am 14. Mai betrat gegen 17.45 Uhr ein Mann die Sparda-Bank in der Münchner Arnulfstraße. Er betrat unmaskiert die Filiale und begab sich zu einem Kassenschalter, in dem sich zwei Bankangestellte befanden. Dort hielt er die von ihm mitgeführte Sporttasche in die Höhe, behauptete in dieser befinde sich eine Bombe und forderte Geld.
Gröbenzell - Der Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost Benjamin Miskowitsch hat gestern die 11. Klasse der Waldorfschule Gröbenzell im Maximilianeum empfangen. Miskowitsch stellte zu Beginn der Diskussion sich und seine Arbeit als Abgeordneter vor. „Ich will Politik greifbar machen“, erklärte Miskowitsch den Schülerinnen und Schülern. Dass die eigentliche Arbeit der Parlamentarier in den Ausschüssen stattfindet und dort die Plenarsitzungen vorbereitet werden, war für die Klasse neu.
Olching - Die Städtepartnerschaft Olchings mit der französischen Stadt Feurs blickt bereits auf eine 56-jährige Geschichte zurück. Anlässlich des diesjährigen offiziellen Delegationsbesuchs im Juni wird ein alter bayerischer Brauch nach Frankreich exportiert: das Maibaumaufstellen.
Olching - Die Damenmannschaft des Golfclub Olching ist erfolgreich in die Saison der Deutschen Golf Liga gestartet. Aus dem Golfclub Hetzenhof bei Stuttgart brachten die Olchinger Golferinnen den Tagessieg und somit fünf Punkte mit nach Hause. Das Team hat im Winter gut gearbeitet und den Sieg verdient. „Ziel ist der direkte Wiederaufstieg in die 2.
Gilching - 25 Jahre Couplet-AG: Die gesamten Klassiker und Highlights, sowie neuesten Nummern erstmals vereint in einem Programm werden kommenden Donnerstag in Monis Kulturbrettl in Gilching präsentiert. Ein echtes Satire-Fest für alle Fans und ein Rundumschlag der Couplet-AG, die in Liedern und Sketchen so ziemlich alles durch den satirischen Reißwolf dreht. Sie haben die traditionelle Liedform des Couplets entstaubt und das Erbe der Münchner Volkssänger mit neuem Leben gefüllt.
Olching - Die Staatsstraßen 2069 und 2345 sowie der Kreisverkehr am Roßhaupter Platz in Olching sind in einem bedauernswerten Zustand. Abgesenkte und aufgebrochene Bereiche in der Teerdecke sind kein Einzelfall, die Pflastersteine am Kreisverkehr sind nicht mehr in Takt und Teerhügel an den Ausfahrten stellen ein Sicherheitsrisiko für Rad- und Motorradfahrer dar. Zusätzlich macht auf der Straße stehendes Wasser die Gehwege für Fußgänger zum Spießrutenlauf.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite