Gröbenzell - Gleich zweimal wurde die Polizei Olching am Samstagnachmittag zum selben Supermarkt nach Gröbenzell gerufen. Zunächst konnte die Kaufhausdetektivin gegen kurz vor 16.00 Uhr eine 27jährige Fürstenfeldbruckerin dabei beobachten, wie sie Lebensmittel und Kosmetikprodukte im Wert von über 30,- Euro in ihre Tasche steckte und dann den Laden verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem der Sachverhalt vor Ort aufgenommen worden und die Streife wieder abgerückt war, konnte erneut ein Ladendiebstahl beobachtet werden.
Germering - Die Wahl des Stadtrats ist gefallen. Nachdem dieser im letzten Jahr beschlossen hatte, 2019 den Walter-Kolbenhoff-Preis und Kulturförderpreise zu verleihen, stehen nunmehr die Preisträger*innen für beide Preise fest. Die feierliche Verleihung findet zwar erst am 19.09.2019 in der Stadthalle statt, Oberbürgermeister Andreas Haas unterrichtete bereits heute in einem Pressegespräch über die Geehrten.
Olching - Egal ob beim Speedwayrennen um den 2. Opel AMZ Pokal in Leipzig oder beim Sandbahnrennen in Plattling, Martin Smolinski war weder in Leipzig noch in Plattling zu schlagen. Der Bayer beendete beide Rennen als Maximumsieger. Am Leipziger Cottaweg tut sich wieder was und beim Rennen um den 2. Opel AMZ Pokal in Leipzig war auch Martin Smolinski mit dabei!
Landkreis - Am Sonntag, 26. Mai, findet in Deutschland die Europawahl statt. Die Wahllokale sind an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Mittlerweile dürften alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten von ihrer Gemeindebehörde eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich an seine Gemeindebehörde wenden. Im Landkreis Fürstenfeldbruck wird mit ca. 155.000 Wahlberechtigten gerechnet.
Germering - Ob Sturmtief, Feuerbrand oder Schneechaos – wenn es brenzlig wird, hält das Team der Freiwilligen Feuerwehr Germering zusammen. Insgesamt kommen sie auf rund 250 Einsätze pro Jahr und engagieren sich für die Sicherheit der Bürger in Germering und Umgebung. Am Sonntag, den 26. Mai 2019, öffnen sie ihre Türen und erlauben jedem Interessierten einen Blick hinter die Kulissen.
Gilching – Sanierung wird in der Gemeinde Gilching großgeschrieben. Auf der Agenda stehen aufwändige Projekte, die künftig renoviert und umgebaut werden. Neu hinzugekommen ist die Brunnenanlage im Ortszentrum, die bereits wegen Gesundheitsgefährdung stillgelegt wurde. Weit mehr als gedacht, muss in der Gemeinde Gilching für die Sanierung alter Gebäude und Bauwerke investiert werden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite