Genießen Sie mit der ganzen Familie einen schönen Tag auf der Fürstenfeldbrucker Auto-, Motorrad- und Zweiradschau am 18.und 19.Mai mit der parallel stattfindenden Modenacht am Samstag ab 18.00 Uhr und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten rund um die Themen Mobilität und Mode begeistern.
Am 18. und 19. Mai findet wieder die Fürstenfeldbrucker Autoschau und Modenacht statt.
Magna Ingredi

Fürstenfeldbruck - Genießen Sie mit der ganzen Familie einen schönen Tag auf der Fürstenfeldbrucker Auto-, Motorrad- und Zweiradschau am 18.und 19.Mai mit der parallel stattfindenden Modenacht am Samstag ab 18.00 Uhr und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten rund um die Themen Mobilität und Mode begeistern. Beim Flanieren über den extra für Sie ausgelegten roten Teppich, werden Sie von dem breit gefächerten Angebot der Autoschau erstaunt sein. Über Versicherungsangebote und den neusten Fahrradtrends bis hin zu den neusten Modellen vieler Automarken, Elektroautos und Reisemobilen ist hier alles geboten, was das Fahrerherz höher schlagen lässt.

Als ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist eine neu ins Leben gerufenen Fläche auf welcher die teilnehmenden Autohäuser Neuheiten im Bereich E-Mobilität und Hybridautos zeigen und vorstellen.  Am Samstag und Sonntag kann sich hier jeder Besucher von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr über die neusten Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informieren und bei Fragen stehen Ihnen gerne auch die Autohäuser beratend zur Verfügung.  Abgerundet wird dieses einmalige Angebot von einem attraktiven Rahmenprogram. Sie können das faszinierende Programm auf zwei Bühnen bestaunen oder ausgefallenen Wettbewerbe, in denen Sie Ihre Fahr-und Einparkkünste unter Beweis stellen können. Weitere einzigartige Programmpunkte erwarten Sie in den einzelnen Straßen. Auch auf die kleinen Autofreunde warten auf dem zum Spieleparadies umfunktionierten Viehmarktplatz ganz besondere Highlights. Hier können Sie sowohl die eigenen Fähigkeiten hinter dem Lenkrad als auch die Kreativität beim verzieren eines Autos unter Beweis stellen.

Am Samstag den 18.Mai verwandelt sich zum 14ten Mal die Innenstadt von Fürstenfeldbruck wieder in eine Fashionmetropole. Um 15.00 Uhr, 18.00Uhr und 20.30 Uhr präsentieren die Modehäuser Kultstore, Fuchsweber, PAM, Brechtold Pelz-Leder, sowie Bandou Underwear ,Pleil, die Mode-,Tracht- und Landhausgalerie Mammendorf und Brillen Wachter bei abwechslungsreichen die aktuellen Trends der kommenden Saison. Begleitet werden die Modenschauen durch die beliebte Radio Arabella Moderatorin Natascha Zillner.

In der Dachauer Straße heizen am Samstag die Läden bruxx-fashion for me, Inken`s LebensArt, Kultstore und  Bandou Underwear richtig ein und präsentieren in Kooperation mit der Heimatgilde Fürstenfeldbruck die neusten Kollektionen auf dem Catwalk. Ob Bademode, lockere Sommerbekleidung oder ein fesches Trachtengewand, bei den  Modenschauen findet jeder etwas. Die präsentierte Mode kann direkt im Anschluss an die Modenschauen sofort vor Ort erworben werden, den bis 23.00Uhr heißen Sie die Modehäuser herzlich willkommen. Denn nicht nur auf den Catwalks sondern auch in den einzelnen Geschäften ist einiges geboten, so laden die Modehäuser zum Sekt oder kleinen kulinarischen Köstlichkeiten ein und halten noch viele weitere Highlights für Sie bereit.

Im Zuge der,  vom 23.Mai bis zum 26.Mai statt findenden Europawahlen, findet in diesem Jahr im Foyer des Rathauses die interaktive Ausstellung „Die EU verstehen- informativ und kontrovers“ statt. Erstellt wurde die Ausstellung, bei der es um aktuelle Herausforderungen, die Geschichte, die Institutionen und Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geht, von Schülern der Conrad-von –Ense-Schule. Auf den 19 Rollups der Ausstellung kann jeder sein Wissen testen und auffrischen.  Zum mitmachen benötigt man nur eine einfache QR-Code-Reader-App und schon kann man loslegen. In der Ausstellung warten eine Menge Fragen zum Thema EU, welche bei der richtigen Beantwortung ein Lösungswort ergeben. Wer nicht jede Antwort weiß, kann sich diese in der Ausstellung aneignen.

An diesem Wochenende verwandelt sich die Fürstenfeldbrucker Innenstadt zur Fußgängerzone, Cafès und Restaurants servieren im Freien- es heißt Staunen, Genießen und Verweilen. Eine gute Ergänzung – flanieren, shoppen und Action in der verkehrs- aber nicht autofreien Innenstadt. Die Autoschau und Modenacht sind ein lohnendes Ziel für alle Besucher. Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie sind garantiert.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.autoschauu-ffb.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.