Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck macht sich auf, mit den Kommunen Maisach, Emmering und Olching und dem Landrat das Konversionsgebiet des Fliegerhorsts Fürstenfeldbruck gemeinsam zu entwickeln. Anfang Juli lädt die Stadt nun alle Beteiligten zu einem interkommunalen Workshop ein. Den Vertretern der angrenzenden Gemeinden und den Mitgliedern des Konversionsausschusses soll so die Gelegenheit geboten werden, miteinander in Kontakt zu treten.
Germering - Die Quersumme von 333 ist ja bekanntlich 9. Und das gibt im Bezug auf die 333-MINUTEN-RALLYE, die am vergangenen Sonntag stattgefunden hat, einen geradezu ideal passenden Kontext: Denn schließlich durfte diese Rallye für Oldtimer und Klassiker bereits zum stolzen neunten Mal alle Liebhaber und Besitzer der klassischen Automobile einladen, bei der Stadthalle Germering an den Start zu gehen und die auf eben 333 Minuten ausgelegte Strecke zu absolvieren.
Fürstenfeldbruck - Jeden Donnerstagvormittag treffen sich von 9.30 bis 12.00 Uhr im Bürgerpavillon, Heimstättenstraße 24 (Bus 840, Haltestelle Dianastraße) in Fürstenfeldbruck, Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur PC- und Tabletnutzung, Smartphone oder zum Internet haben. Unter der Anleitung fachkundiger Ehrenamtlicher werden diese beantwortet und Hilfestellungen bei der praktischen Anwendung gegeben. Die Helfer und Organisatoren freuen sich immer über neue Gesichter. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gilching – Wer sich in einen Oldtimer verliebt und sich diesen mit nach Hause nimmt, muss viel Zeit aber auch handwerkliches Geschick mitbringen. Abgesehen davon, dass so ein Haufen Blech auf vier Rädern durch aufwendige Reparaturen und den Kauf von Ersatzteilen aufgrund des Alters ganz schön ins Geld gehen kann. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ist die Zahl von zugelassenen Oldtimern dennoch kontinuierlich gestiegen. Zum 1. Januar 2019 wurden Deutschlandweit 536 515 Fahrzeuge (58765 mehr als 2018) gezählt, die mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben.
Germering - Technische Bildung, künstliche Intelligenz und eine Robotermeisterschaft für Germering – darum drehte sich die Mitgliederversammlung des DigiClubs am vergangenen Mittwoch. Die Jugend berichtete über ihre Technikcamps in den Osterferien, das Marketingteam stellte seine Erfolge und Designs seit der Vereinsgründung vor und nach der Neuwahl des Vorstands kündigte der Vereinsvorsitzende Jürgen Biffar ein Event mit großer Zukunft an: die Junior Robotics 2020.
Germering - Die Polizei Germering berichtet von einem ganz üblen Vorfall, der am Sonntag, den 26. Mai gegen 19.30 Uhr am S-Bahnhof Unterpfaffenhofen passiert ist.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite