Ein üblen Vorfall spielte sich Sonntagabend  mitten in Germering ab. Zunächst wurde eine junge Frau  in der S-Bahn von dem späteren Angreifer auf ganz vulgäre Art und Weise angesprochen. Ohne den Mann zu beachten stieg die junge Frau am S-Bahnhof Unterpfaffenhofen aus.
Ein 33-jähriger Betäubungsmittel-Konsument misshandelt 25-jährige auf offener Straße – Passanten schauen zu
Uwe Schlick/pixelio.de

Germering - Die Polizei Germering berichtet von einem ganz üblen Vorfall, der am Sonntag, den 26. Mai gegen 19.30 Uhr am S-Bahnhof Unterpfaffenhofen passiert ist.

Eine 25-jährge Frau wurde noch in der S-Bahn von ihrem späteren Angreifer auf vulgäre Art und Weise angesprochen, ohne den Mann zu beachten stieg die jungen Frau am S-Bahnhof Unterpfaffenhofen aus. Sie merkte jedoch, dass der 33-Jährige unmittelbar nach ihr die S-Bahn verlies und ihr in Richtung Treppe folgte. An der Treppe holte er sie dann ein und spuckte ihr zunächst direkt vor die Füße. Unmittelbar nach seiner Spuckattacke schlug er seinem Opfer von rechts mit der rechten Hand voll ins Gesicht. Die Angestellte stolperte nach diesem Schlag die letzten fünf Stufen der Treppe hinunter und stürzte am Ende der Treppe dann auf den Gehsteig der Unteren Bahnhofstraße zu Boden. Der Angreifer folgte ihr erneut und trat zweimal mit dem rechten Fuß gegen den Halsbereich seines Opfers. Da sich die junge Frau nach diesen zwei Schlägen zur Seite drehte, traf sie der dritte Fußtritt im linken Rippenbereich. Obwohl zahlreiche Passanten die Situation beim Heruntergehen an der stark frequentierten Treppe mitbekamen, kam niemand der angegriffenen Frau zu Hilfe.

Der 33-Jährige setzte sich im Anschluss auf die Frau, es kam zu einem Gerangel, bei dem er mit einer Umhängetasche auf sie einschlug. Allerdings verlor der stark kurzsichtige Angreifer dabei seine Brille. Daraufhin konnte die junge Frau aufstehen und eine aus der Umhängetasche gefallene leere Bierflasche ergreifen. Als sie sich mit der Flasche gegen ihren Peiniger zur Wehr setzen wollte, wurde sie von Passanten angesprochen, das zu unterlassen. Daraufhin warf die junge Frau die Bierflasche gegen eine Betonsäule an der Bahnhofsunterführung. Der Täter ergriff daraufhin die Flucht. Nachdem mittlerweile drei Anrufe von Passanten bei der Polizei eingegangen waren, konnte eine Streife der Germeringer Polizei den Täter kurze Zeit später in der Otto-Wagner-Straße stellen und festnehmen.

Nachdem er offensichtlich unter Alkohol- und unter Drogeneinfluss stand, wurde über die Staatsanwaltschaft München II eine Blutentnahme bei ihm veranlasst. Der polizeibekannte aus München stammende Mann wurde dem Ermittlungsrichter in München wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung vorgeführt. Glücklicherweise erlitt die junge Frau aus Germering bei dem Angriff keine schwereren Verletzungen.

Die Germeringer prüft anhand der sichergestellten Videoaufnahmen auch ein Verfahren wegen unterlassener Hilfeleistung gegen einen ca. 50-jährigen Mann, den die Frau nach dem Vorfall auf der Unteren Bahnhofstraße noch um Hilfe gebeten hatte, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen, da er das Geschehen bereits in der S-Bahn mitbekommen habe. Der Mann lehnte mit den Worten, dass er nichts gesehen hätte bzw. mit der Sache nichts zu tun haben wollte und jetzt heim müsse, ab.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.