Fürstenfeldbruck - Gemeinsam mit dem zuständigen Kreisrat Gottfried Obermair (Foto links) besuchte die neue Referatsleiterin der Integrierten Leitstelle Heidi Harnisch (Foto mitte) den THW-Standort in Fürstenfeldbruck. Der Ortsbeauftragte Philipp Donath (2.v.l.) sowie sein Stellvertreter Martin Perzlmaier (Foto rechts) und der Gruppenführer der Fachgruppe Infrastruktur Sebastian Vogel (2.v.r.) erläuterten den organisatorischen Aufbau des THWs, die vorhandenen Ausrüstungen sowie die wesentlichen Einsätze der letzten Jahre.
Fürstenfeldbruck - Die Triathlonabteilung des TuS Fürstenfeldbruck intensiviert ihre Jugendarbeit und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 25 Jahren ein kostenfreies Probetraining an. Geschwommen wird ab 08.03.16 viermal am Dienstag. Voraussetzung für die Teilnahme am Schwimmtraining sind Grundkenntnisse im Kraulschwimmen. Ab 12.03.16 findet an vier Samstagen das Lauftraining statt. Das Schwimmtraining findet am Dienstagabend zwischen 19:30 und 20:15 Uhr in der AmperOase statt, um 19:15 Uhr ist Treffpunkt im Eingangsbereich des Hallenbades.
Fürstenfeldbruck - Der Hintergrund: Nach fast einem Jahrhundert kehrte der Hazi-Altar in das ehemalige Kloster Fürstenfeld zurück. Seit April 2015 bereichert das Kunstwerk die Dauerausstellung im Museum Fürstenfeldbruck. Damit das Schmuckstück in seiner ganzen Pracht wirken kann, musste der Raum umgestaltet werden: Was es in der Rotunde in der Mitte des Raums zu Musikern und bildenden Künstlern der Gotik und Barockzeit zu sehen und zu hören gab, ist nun digital auf zwei Touchscreens zusammengefasst.
Germering – Die bereits vierte Auflage der Kinderbetreuungsbroschüre präsentierten jetzt die Stadt und der Gewerbeverband Germering. „Als wichtige Orientierungshilfe auf der Suche nach der geeigneten Betreuungsmöglichkeit finden Eltern hier eine Übersicht aller Einrichtungen, angepasst an das Lebensalter der Kinder", so Eike Höppner, Stadträtin und Referentin für Kindergärten und -krippen, Horte und Schulsozialarbeit.
Gilching – Die Gemeinde Gilching informiert laufend über die Sachstände zu den einzelnen Unterkünften. Die Traglufthalle am Festplatz konnte bisher nicht bezogen werden, da die Herstellerfirma noch Nachbesserungsarbeiten durchführen muss. Vor der Abnahme der Halle fallen keine Miet- und Bewachungskosten für den Landkreis Starnberg oder die Gemeinde Gilching an. Der Abnahme- und Bezugstermin ist derzeit noch nicht absehbar. Vor der Inbetriebnahme der Traglufthalle wird ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung angeboten werden. Dieser wird frühzeitig in der Presse bekannt gegeben.
Fürstenfeldbruck - Die Jugendorganisation des Rotary Clubs hat am vergangenen Dienstag einen Spendenscheck in der Kinderhilfe Fürstenfeldbruck an dessen Vorsitzenden Jost Brockmann übergeben. Brockmann war überaus erfreut über das Engagement des Jugendclubs und bedankte sich herzlich beim Präsidenten Stefan Schleicher, der den Scheck im Namen aller Mitglieder übergeben hat. Die Spendengelder wurden durch eine Sozialaktion generiert und werden nun zur Förderung von Kindern im Vorschulalter eingesetzt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite