Gilching - Auch in diesem Jahr findet wieder ein Ramadama statt, zu dem alle Bürger eingeladen sind um die schöne Natur von Unrat zu befreien. Organisiert wird die Aktion unter anderem vom Bund Naturschutz Gilching. Dieser sucht freiwillige Helfer, die am Samstag, den 5. März 2016 rund um die Grüngutlagerstelle in der Herbststraße den dort liegenden Unrat zu sammeln. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Grüngutlagerstelle; die Aktion wird bis etwa 13:00 Uhr dauern. Bei schlechtem Wetter wird der Termin auf den 12.03.2016 verschoben. Mitzubringen sind Arbeitshandschuhe und eventuell  Aufspießer.
Gilching - Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist  seit vielen Jahren ein wichtiges Ereignis für Kinder und Jugendliche geworden. Dort wird ihnen die Möglichkeit gegeben, sich zu präsentieren und sie erfahren wie wichtig gezieltes Üben ist. Besonders engagierte Lehrer der Musikschule Gilching und Privatlehrer hatten die Kinder auf den Wettbewerb 2016 vorbereitet, der auf Regionalebene am ersten Februarwochenende in Grünwald stattfand. Viele der erfolgreichen Teilnehmer im Alter zwischen 11 und 18 Jahren stammen aus
Olching - Am Sonntag, 20. Februar, stritten sich in der Asylbewerberunterkunft in der Johann-G.-Gutenberg-Straße zwei irakische Buben (sieben und vier Jahre) mit zwei syrischen Jungen (sieben und fünf Jahre). In den Streit mischte sich die 33-jährige Mutter der irakischen Kinder ein.
Fürstenfeldbruck - Am Eröffnungstag der Reise- und Freizeitmesse f.r.e.e. in München trafen sich die Mitglieder der Projektgruppe des Ammer-Amper-Radweges (kurz: AAR) auf dem Messegelände. Die Projektpartner nutzten die Messe, um sich über anstehende Maßnahmen auszutauschen und die kostenlose Radkarte zu präsentieren.
Gilching – Eigentlich gibt es nur zweierlei  Menschen:  Die einen, die Watten können und die anderen, die es nicht können. Mit Watten ist man entweder aufgewachsen und hat es als Kind schon von den Großeltern oder Eltern gelernt oder das Kartenspiel kommt einen immer etwas verwirrend vor.  Einfach zusehen und erlernen ist nicht so einfach. Auf jedem Fall macht das Spiel einen großen Spaß, fördert die Gemeinschaft und die Geselligkeit. Deshalb werden landauf und landab Watt-Turniere veranstaltet.  Diesmal ist Gilching mit dem „2. Guichinger Watt-Turnier“ dabei.
Gröbenzell –  Tanz im Regen zu Aprés Ski Party Musik! Das war wohl dieses Jahr das Motto der 8. Apres Ski Party der Jungen Union Gröbenzell. Im Vorverkauf sah es noch nicht so aus als würde sich der Rathausplatz am vergangenen Samstag komplett füllen. Ab 18 Uhr trafen nach und nach die Partygäste ein, die sich anfangs eher bedeckt unter dem riesen Partyzelt tummelten. Nach kurzer Zeit und trotz des Regens haben die rund 700 Personen ausgelassen gefeiert, entweder auf der Showbühne, unter dem Partyzelt oder auf der Tanzfläche im Regen.