Fürstenfeldbruck – Am Montag verwandelte sich der Amper-Kurier in eine Polizeistation. Grund war ein Dreh für „Aktenzeichen XY“.
Maisach – Die Fursty-Fotoausstellung der Fotogruppe Maisach übertraf alle Erwartungen. Der Erlös in Höhe von 420 Euro geht zweckgebunden an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr.
Fürstenfeldbruck – Ein Blick, ein Jubel – für die Mädchen und Buben im Brucker Kindergarten St. Bernhard ist das neue Climbingzelt der Renner. Mit dem neuen Klettergerät erfüllte der Elternbeirat mit Kirsten Kneuper an der Spitze und Maria Kürzl als Flohmarktbeauftragte einen Wunsch der Erzieherinnen. Der Erwerb war durch den Erlös der letzten drei Flohmärkte möglich geworden.
Puchheim – Piraten haben aus dem Märchenland das Zauberwunschkästchen gestohlen! Sieben Monate lang probten die Teams der Evangelischen Kindergärten „Regenbogen“ und „Arche Noah“ für die Aufführung des Musicals „Das Zauberwunschkästchen“.
Olching – Mit Wirkung zum 1. Juli 2013 scheidet Johannes van Bergen aus der Geschäftsführung der Energieversorgung Olching GmbH (EVO) aus.
Gröbenzell – Sommeranfang, Schiffssprengung, Proteste in der Türkei und der Weiße Hai als bedrohte Tierart – die Schüler der Klasse 4a der Bernhard-Rößner-Schule kennen sich aus.
Geiselbullach - Grund zur Freude haben die Junioren der F2 vom TSV Geiselbullach: Das in Olching ansässige Einrichtungshaus und Küchenstudio Keser hat ein komplettes Trikotset gesponsert. Dies motivierte die Mannschaft zum Fortführen ihrer Siegesserie. Am Ende der Rückrunde hat sie sogar die Tabellenspitze ihrer Gruppe erklommen, die sie bis zum letzten Punktspiel behauptet hat.
Germering - Am 27. Juni durchsuchte die Kripo Fürstenfeldbruck in Germering mehrere Wohnungen im Zusammenhang mit Ermittlungen in der Rauschgiftszene.
Germering – Der Heimat- und Volkstrachtenverein D’ Parsberger aus Germering feierte heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand kürzlich in der Stadthalle Germering ein Volkstanzabend statt, der auf unerwartet große Begeisterung stieß.
Maisach/Togo – Ein besonderes Projekt der Maisacher Togohilfe wurde kürzlich von der Stadt Fürstenfeldbruck unterstützt. Der Verein Aktion PiT-Togohilfe aus Maisach hat internationale Kontakte geknüpft und sich mit dem französischen Verein „Togo 19“ aus Limoges zusammen getan, um das bayernweit erste „projet tripartie“, also in einer Dreierpartnerschaft Togo – Frankreich – Bayern, durchzuführen. In dem abgelegenen Dorf Seva in Togo hat der französische Verein ein Schulgebäude finanziert. Doch wo sollten die Kinder sitzen?