Zu der Eröffnungstour waren weit mehr als 35 Teilnehmer auf dem Rathausplatz erschienen, um zu einer dreistündigen Fahrradtour aufzubrechen. Unter Leitung des ADFC-Tourenführers lernten die Teilnehmer die nördliche Umgebung Gröbenzells kennen. Der lange Corso fuhr zunächst durch die Amperauen nach Dachau und anschließend zum Karlsfelder See. Nach einer Pause wurde die Tour über den Lußsee fortgesetzt und schließlich in Gröbenzell beendet. Da waren die ersten 35 Kilometer für die Stadtradel-Teilnehmer als Einstieg für die kommenden drei Wochen geschafft und selbst alte Gröbenzeller waren überrascht, dass sie bei dieser Tour einige Abschnitte zum ersten Mal kennen gelernt hatten.
Zum Mitmachen beim Stadtradeln sind alle aufgerufen, die in Gröbenzell wohnen, arbeiten oder sonst in die Gemeinde mit einbezogen sind. Zusätzlich sind Vereine, Schulen, örtliche Unternehmen und alle Bürger, die radeln wollen, aufgerufen, beim Stadtradeln Teams aufzustellen. In diesem Zeitraum können die Beteiligten ihre Fahrradkilometer zur Verfügung zu stellen.
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.stadtradeln.de, wo die Spielregeln detailliert erklärt sind. Der Einstieg ist noch jeder Zeit innerhalb des Aktionszeitraums möglich und die Kilometer können auch noch nachträglich erfasst werden. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei der lokalen Koordination der Gemeinde Gröbenzell unter Tel. (08142) 50542.